SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2011, 15:15   #101
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Da hast du wohl etwas falsch verstanden.

Noch habe ich ein Arrangement getroffen und bin systemtreu - aber nicht jede Kamera taugt für meine Anwendungen.

Besagtes 200mm 4 hält mich weiter und vor allem das 400mm 4.5, welches in meinen Augen systemübergreifend hinsichtlich des Preis- Leistungsverhältnisses und der Handhabbarkeit (!) konkurrenzlos ist!
Schön gesagt, ich arrangiere mich auch mit dem Sony System, mal sehen was rumkommt?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2011, 15:47   #102
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
... ich arrangiere mich auch mit dem Sony System ...
Mit dem Kauf einer Alpha 200 und einem Objektiv DT 1,8/35 SAM hat Sonys Alpha-Entwicklungsabteilung im vergangenen Jahrzehnt aber nicht sonderlich viel Unterstützung trotz Deines Arrangements erhalten!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:12   #103
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Sobald die A77 raus ist werden wir wissen wo der Weg von Sony hingeht.
Und zum Alpha-Festival sollten wir die ersten A77 in den Griffeln haben, wenn nichts mehr gröberes schief geht bei Sony.
Ich vermute mal daß wir mit der A77 den Abschied vom OVL "feiern" werden, ob der EVL der Stein der Weise ist wird sich zeigen.
Mit der SLT sind wir das dritte Mal dabei eine technische Revolution mitzuerleben, nach 1985 mit dem AF und 2005 mit den AS. Sony hat hier ein technisch nicht neues aber erstmalig auf Digital umgestriktes Konzept gezeigt daß so bei den Konkurrenten nicht vorhanden ist. Und ganz nebenbei gesagt hat Sony damit ihre Mitbewerber voll auf dem linken Fuß erwischt!

Zur mangelnden Bildqualität der Sony-Produkte kann ich nur sagen daß sich so mancher Nikon und Canon Fotograf in meinem privaten Umfeld nach ein paar Aufnahmen mit dem Sony-Geraffel für Sony entschieden hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:25   #104
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Mit der SLT sind wir das dritte Mal dabei eine technische Revolution mitzuerleben, nach 1985 mit dem AF und 2005 mit den AS.
Die Bildstabilisierung gibt's seit '94 von Nikon, von '95 bei Canon und 10 Jahre später bei Minolta.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:30   #105
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sobald die A77 raus ist werden wir wissen wo der Weg von Sony hingeht.
Und zum Alpha-Festival sollten wir die ersten A77 in den Griffeln haben, wenn nichts mehr gröberes schief geht bei Sony.
Vielleicht mal nach Australien blicken Ende Juni
http://www.pmaaustralia.com.au/a/87.html
Da könnte es klappen mit der Vorstellung der SLT 77
Ernst-Dieter
Die Verquickung der Belichtung mit dem AF ,zuerst bei der Minolta 700 si wäre noch zu nennen, oder?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2011, 16:37   #106
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Zur mangelnden Bildqualität der Sony-Produkte kann ich nur sagen daß sich so mancher Nikon und Canon Fotograf in meinem privaten Umfeld nach ein paar Aufnahmen mit dem Sony-Geraffel für Sony entschieden hat.
Das kenn ich auch aus meinem Bekanntenkreis bzw. aus meiner Familie. Allein 3 Familienmitglieder sind in letzter Zeit zu Sony gewechselt. Zwei Canonjünger und einer der eine Pentax nutzte. Dazu noch ein paar aus meinem engeren Bekanntenkreis.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Die Bildstabilisierung gibt's seit '94 von Nikon, von '95 bei Canon und 10 Jahre später bei Minolta.
Tja Minolta hatte sowas ja eigentlich nicht nötig, mit deren Kameras konnte man fotografieren ohne zu verwackeln . Minolta hat das dann später erst gemacht weil es unnötigerweise neidische Blicke zu Canicon gab .

Das sie es dann genialerweise in die Gehäuse gebaut haben und somit praktisch jedes Objektiv stabilisiert haben ist ein Husarenstreich gewesen, der Canikon sicherlich ein wenig hat blass werden lassen
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:42   #107
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Tja Minolta hatte sowas ja eigentlich nicht nötig, mit deren Kameras konnte man fotografieren ohne zu verwackeln . Minolta hat das dann später erst gemacht weil es unnötigerweise neidische Blicke zu Canicon gab .

Das sie es dann genialerweise in die Gehäuse gebaut haben und somit praktisch jedes Objektiv stabilisiert haben ist ein Husarenstreich gewesen, der Canikon sicherlich ein wenig hat blass werden lassen
Ja, wie WB-Joe schrieb, ähnlich revolutionär wie die SLTs.
Sony hat bei den NEXen die Bildstabilisierung übrigens wieder ins Objektiv verlegt, nachdem Canon und Nikon niedergerungen waren
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:47   #108
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Sony hat bei den NEXen die Bildstabilisierung übrigens wieder ins Objektiv verlegt, nachdem Canon und Nikon niedergerungen waren
Was wiederum äußerst genial war, denn damit haben sie die Canikon Strategen endgültig und anhaltend verwirrt
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:50   #109
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was wiederum äußerst genial war, denn damit haben sie die Canikon Strategen endgülig und anhaltend verwirrt
Ich denke mal es war technisch nicht möglich die Nexe klein zu halten und ihnen gleichzeitig einen Gehäuse Stabi zu verpassen!
Bei den größeren SLTs wird er wohl zu 99,9% im Gehäuse bleiben.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2011, 16:53   #110
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ernst-Dieter, das war eine Blödelei von michaelbrandtner und mir
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wann bringt Sony etwas neues raus in Sachen DSLR ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.