![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Auch ich halte Kontaktprobleme für die wahrscheinlichste Ursache.
Sorry, das halte ich für nahezu unmöglich. Die Kontaktpads haben eine Größe von einigen Millimetern. Wenn da der Gegenkontakt daneben "treffen" soll, muß folglich in der Toleranzpaarung Objektiv-Kamerabajonett ein Spiel von größenordnungsmäßig Millimetern vorliegen. Normalerweise liegt das aber eher im hundertstel bis zehntel-Millimeter-Bereich. Selbst im Entfernungsdecoder dürfe kein Spiel im Millimeter-Bereich vorliegen. Allerdings könnten verbogene und/oder verschmutzte Kontakte solche Ausfälle verursachen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 06.09.2010
Beiträge: 176
|
Er meint wohl in vertikaler Richtung.
Das Gold auf den Kontakten war auch schon ein bißchen abgeschliffen .. Kann sein, kann nicht sein. Ich glaube, es war (in meinem Fall) was anderes. War auch irgendwie thermisch, versagte bei niedrigen Außentemperaturen, ging manchmal wieder wenn aufs Modem gelegt Vor lockeren (also richtig lockeren) Schrauben, hervorstehenden Platinen usw. kann nur gewarnt werden - Scherkraft |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Richtig. Und wie gesagt, wir hatten ähnliches hier schonmal kann ich mich erinnern.
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: 33758 Schloß Holte
Beiträge: 101
|
Soo nabend,
ich habe mich heute direkt nach der Arbeit mal ans Objektiv gesetzt und es ein wenig zerlegt. zuerst habe ich mir die ROM Kontakte angesehen und nichts weiter gefunden da dort ein Klebepad drüber war.... Dann habe ich den Encoder freigelegt der sieht aus wie neu da war alles ok. Ich habe mir dann die Kontaktfedern mal vorgenommen und noch ein wenig nachjustiert. Dann das Tele an die Kamera angeschlossen und durchgetestet. Lief alles ohne Probleme, ok alles zusammengebaut und wieder an die Kamera und einmal den Zoomring durchgedreht und schon wieder der Fehler.... ![]() Also nochmal zerlegt und mit der Lupe alles abgesucht, ohne Erfolg. Zu guter leztz habe ich die ROM-Kontakte mir nochmal angesehn und das Klebepad entfernt und da fiel mir die eine Seite schon entgegen ![]() Lötstellen nachgelötet und alles zusammengebaut und es funzt jetzt wieder tadellos. ![]() Naja trotzdem ein wenig Sorge um das Gute Stück habe ich nun doch schon, deswegen habe ich mir gestern in der Bucht erstmal ein SIGMA 70-300mm 4,0 - 5,6 DG OS Nagelneu für ein wenig über Hundert Euronen geholt um das "Ofenrohr " ein wenig zu schonen ![]() Edit: Sorry nochmal, aber den Tip mit der Anleitung von Pete Ganzel den hab ich in den ersten Posts total überlesen.....
__________________
MfG Maik Geändert von RED_NINJA (13.04.2011 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|