Ist wohl ein philosophische Frage ;-)
Ich dachte eigentlich immer, dass es darum geht, das Modell so abzubilden, dass es entweder vorteilhaft aussieht oder etwas darstellt. Die Ringe in den Augen, wie schon gesagt, erinnern mich an die Schlange im Dschungelbuch. M.E. lenkt das vom Modell ab. Daher finde ich das unprofessionell, der Effekt des Effektes willen.
Ungefähr so, wie wenn jemand bei einem schwarzen Anzug weiße Socken an hat. Das schaust dann auch nur auf die Socken und nicht mehr aufs Gesicht oder was die Person sagt. Für Frauen gibt es auch Besipiele wie z.B. der unter dem A..geweih aus der Hose schauende Tanga;-)
Eigentlich war ja eher die Schattenfreiheit der Start des Ringblitzes, wobei dann ja auch rund um die Person eine komische Aura entsteht. Zum schattenfreien Aufhellung ist das sicher interessant, nur da braucht es dann auch Leistung.
|