![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Es geht munter weiter:
+++ 06.33 Radioaktivität im Tokioter Trinkwasser +++ In einer Wasseraufbereitungsanlage in der Hauptstadt Tokio werden den Behörden zufolge erhöhte Werte von radioaktivem Jod gemessen. Das Wasser solle Säuglingen nicht gegeben werden. Die Warnung gelte für 22 der 23 Bezirke der japanischen Hauptstadt. ... +++ 04.08 Wieder hohe Radioaktivität in Fukushima +++ Wegen erhöhter Strahlenwerte werden die Arbeiten am Unglücksreaktor 2 im AKW Fukushima erneut unterbrochen. Die Arbeiter verlassen vorübergehend die Anlage. Nach Angaben der Aufsichtsbehörde erreicht die Radioaktivität eine Stärke von 500 Millisievert pro Stunde. Im Reaktor 1 steigt die Temperatur über den Grenzwert. +++ 01.12 Japan erstellt Liste mit verstrahlten Lebensmitteln +++ Das japanische Gesundheitsministerium hat eine Liste mit elf Gemüsearten veröffentlicht, bei denen eine teilweise drastisch erhöhte Radioaktivität festgestellt wurde. Darunter sind Spinat, Broccoli, Kohl und das japanische Blattgemüse Komatsuna, wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete. Das Ministerium rief die Verbraucher auf, dieses in der Präfektur Fukushima erzeugte Gemüse nicht zu verzehren. Quelle: N-TV Die japanischen Angaben über Strahlenwerte sind mit Vorsicht zu genießen. Sievert ist eine relative Einheit, die die gemessene Strahlung je nach Art mit Faktoren gewichtet. Vor Ort tragen Arbeiter sicher Atemschutz und Anzüge, sind also vor ![]() ![]() Natürlich könnte es auch sein, dass Tepco ehrlich und wohlwollend eher überhöhte Werte veröffentlicht. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|