Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Schlechte Nachrichten für Japan...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2011, 09:32   #10
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Es geht munter weiter:

+++ 06.33 Radioaktivität im Tokioter Trinkwasser +++
In einer Wasseraufbereitungsanlage in der Hauptstadt Tokio werden den Behörden zufolge erhöhte Werte von radioaktivem Jod gemessen. Das Wasser solle Säuglingen nicht gegeben werden. Die Warnung gelte für 22 der 23 Bezirke der japanischen Hauptstadt.

...

+++ 04.08 Wieder hohe Radioaktivität in Fukushima +++
Wegen erhöhter Strahlenwerte werden die Arbeiten am Unglücksreaktor 2 im AKW Fukushima erneut unterbrochen. Die Arbeiter verlassen vorübergehend die Anlage. Nach Angaben der Aufsichtsbehörde erreicht die Radioaktivität eine Stärke von 500 Millisievert pro Stunde. Im Reaktor 1 steigt die Temperatur über den Grenzwert.

+++ 01.12 Japan erstellt Liste mit verstrahlten Lebensmitteln +++
Das japanische Gesundheitsministerium hat eine Liste mit elf Gemüsearten veröffentlicht, bei denen eine teilweise drastisch erhöhte Radioaktivität festgestellt wurde. Darunter sind Spinat, Broccoli, Kohl und das japanische Blattgemüse Komatsuna, wie die Nachrichtenagentur Kyodo meldete. Das Ministerium rief die Verbraucher auf, dieses in der Präfektur Fukushima erzeugte Gemüse nicht zu verzehren.

Quelle: N-TV

Die japanischen Angaben über Strahlenwerte sind mit Vorsicht zu genießen. Sievert ist eine relative Einheit, die die gemessene Strahlung je nach Art mit Faktoren gewichtet. Vor Ort tragen Arbeiter sicher Atemschutz und Anzüge, sind also vor -Strahlung gut geschützt. Deshalb wird möglicherweise nur die Gammastrahlung gewichtet (Faktor 1). Für einen ungeschützten Menschen müsste man dann die Alpha-Strahlung mit dem Faktor 20 gewichten. Wenn ihr Anteil vor Ort ähnlich hoch ist wie die Gammastrahlung, lägen wir direkt bei über 10 Sievert/h - schon nach einer viertel Stunde potenziell tödlich.

Natürlich könnte es auch sein, dass Tepco ehrlich und wohlwollend eher überhöhte Werte veröffentlicht.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.