![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Vielleicht stellt ja nur dein Browser die Farben falsch dar?
Mehr dazu hier: http://www.martinvieten.com/2010/03/16/firefox-farben/ - mit Link zu noch mehr zu diesem Thema ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Antdorf
Beiträge: 55
|
Ja Danke! ich hatte Deine Seiten bereits früher gefunden, auch die von Beitinger.de. Dadurch bin ich schon ein gutes Stück weiter gekommen. Was ich aber noch nicht gefunden habe ist ein Workflow wie die Farben einzustellen sind, denn auch mit den beschriebenen Einstellungen habe ich das gefühl bei meinem Monitor stimmt das Rot und Grün nicht (viel zu grell leuchtend). Daran ändert auch die Kalibrierung mit Spider nichts.
Da ich seit Wochen nicht vorwärts komme eben die Frage. Wie macht Ihr das. Verlasst Ihr euch auf die Kalibrierung? und die Farben passen? Liege ich mit meinem Beispielbild falsch und es bringt nichts die RGB Werte auszulesen? Ich stelle mir die Kalibrierung mit Spider 3 Express so vor, -das Programm gibt dem Bildschirm ein Rot mit 255,000,000 ein Grün mit 000,255,000 ein Blau mit 000,000,255 vor -misst durch einen Sensor die vom Bildschirm ausgegebenen Farben -und rechnet um was es dann als Profil verwendet. Oder liege ich da falsch. Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden! Ich kann mir auch nicht erklären wo der Fehler liegt. -Monitor ? glaube ich nicht, ich kann Grauwerte gut unterscheiden und finde die 1 im Weißen Feld sehr gut http://www.fotocommunity-prints.de/f...ten/einser.jpg und auch im schwarzen Feld sehe ich sie. -Spider? gut möglich, aber wie feststellen? -Programmeinstellungen? die meisten Programme stellen (mitlerweile) die Farben identisch dar. -meine Augen ? waren bisher nicht schlecht. Oder stelle ich einfach zu hohe Anforderungen an den Monitor ? Joe Geändert von microbil (17.03.2011 um 13:12 Uhr) Grund: Ergänzt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|