Das hat mich doch neugierig gemacht, da ich nie so ein Teil in den Finger hatte:
Auszug Produktbeschreibung von 2003, Amazon.de
Zitat:
Die Sony DSC-F828 repräsentiert in puncto Leistungsstand derzeit den Highend-Bereich der Digitalfotografie...
Die Designer der Sony DSC-F828 haben ganze Arbeit geleistet. Bereits ihr Äußeres in mattschwarz signalisiert geballte Power...
Die Optik selbst ist eine Meisterleistung aus dem Hause Carl Zeiss. Es handelt sich um ein Vario Sonnar Objektiv mit 7fach optischem Zoom, das von einem 14fach Digitalzoom in seiner Leistung gesteigert werden kann. Zwölf Linsen, drei davon asphärsch, sind in neun Gruppen angeordnet und verfügen über eine besondere Vergütung, die störende Reflexionen beim Lichteinfall auf den CCD effektiv reduziert...
Eine weitere erstaunliche Leistungssteigerung liegt im Real Imaging Prozessor begründet, der in der Sony DSC-F828 wahre Wunder vollbringt. ...
Außerdem speichert die Sony DSC-F828 Dateien 22-mal schneller als ihr Vorgängermodell...
Ihr Versprechen als feinfühliges Highend-Kraftpaket hat sie in jedem Detail eingelöst...
.
.
.
Kontra:
* Im Test sind keine negativen Aspekte aufgefallen.
|
Ich glaube ich werfe meine A900 weg
Äähm, wie war das mit der 15 Sekunden dauernden raw Speicherung?

22 x schneller als die Vorgängerkamera... das macht doch gleich...