SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Akkus allgemein
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2011, 16:13   #1
Makun
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
Mein Originalakku in meiner A230 zeigt ähnliche Symptome wie der vom TO. Die Kamera und der Akku werden im August 2 Jahre alt.

Fall 1:
Frisch aufgeladen uns sofort in Aktion sind bis zur 250 Bilder möglich, Aus meiner Sicht etwas mager, zumal alle Zustazfunktionen ausgeschaltet sind. Aber Schwamm drüber.

Fall 2:
Frisch aufgeladen, eine Woche Ruhezeit in der ausgeschalteten Kamera und prompt sind etwa 100 Bilder möglich. Die Ladezustandsanzeige zeigt zwar "voll" an, aber die Balken verschwinden schon ziemlich schnell im Vergleich zu Fall 1.

Kämen noch zwei Wochen dazu, wäre der Akku wohl auch entladen...
Makun ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 16:21   #2
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Vielleicht gibt's auch bei Sony Akkus sowas wie Serienstreuung? Ich kann von meinen Akkus eigentlich nur das Gegenteil sagen:

4 Jahre alte Kompaktknipse: Akku hält wie am ersten Tag, selbst nach Wochen kein Verlust.

Sony Vaio Notebook (Firmenrechner) ist manchmal einen ganzen Monat nicht an, kein Verlust.

A350, selten mal über eine längere Zeit wirklich aus, aber hier hab ich auch keinen Verlust bemerkt und mit einer Akkuladung sind ca. 850 Bilder drin.

Komisch, dass das offensichtlich so ein großes Problem sein soll. Oder ist das nur der Foreneffekt, dass wieder nur die posten, die ein Problem haben und nicht die, die zufrieden sind...

P.S. Auch bei den anderen Herstellern hab ich eine vollständige Entladung noch nie gehabt, außer bei gaaaaanz alten Handys. Ach so, doch einmal musste ich einen Akku tauschen, bei dem das so war, vor etwa 5 Jahren bei einem Toshiba Notebook.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.

Geändert von MarieS. (06.03.2011 um 16:23 Uhr)
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:29   #3
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Alpha 330 Little strokes fell great oaks.

Langsame Entladung des Akkus in der Kamera ist normal. Es resultiert aus der Stromentnahme aus dem Akku auch bei ausgeschaltetem Gerät. Zum Beispiel muss ja die Uhr und der Kalender in der Kamera weiter mit Strom versorgt werden. Beim Akkuwechsel stützt ein Kondensator kurzzeitig diese Sachen, wenn aber der Akku längere Zeit nicht in der Kamera ist, verliert sie ihr Gedächtnis. Datum und Uhrzeit und auch alle von Dir geänderten Parameter sind dann wieder auf Werkseinstellung. Somit "lutscht" die Kamera auch im ausgeschalteten Zustand an der Stromquelle.

Bei meiner A330 ist aber durchaus nach einer "Ruhezeit" von 1 Monat immer noch der Akku für 150 Bilder (ohne Blitz und LiveView) zu gebrauchen. Ein zweiter Akku bei Zimmertemperatur aufgeladen und gelagert außerhalb der Kamera verliert auch nach 2 Monaten kaum an Ladung.

Die Selbstentladung bei Lithium-Ionen Akkus ist normalerweise gering, bei den kleinen Hochleistungsakkus in unseren Kameras ist aber die "Optimierung der Wirtschaftlichkeit" auf geringes Gewicht und kleine Abmessungen gelegt. Dieses bedingt aber eine etwas erhöhte Selbstentladung bei Nichtgebrauch.

Langer Rede kurzer Sinn: Ein zweiter Akku, der auch im Wechsel mit dem ersten Akku genutzt wird, wird Dir aus mancher "stromlosen Zeit" prächtig aus der Patsche helfen.

Mit freundlichen Grüßen, Günter
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:46   #4
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
@Nummer-6:

jede Kamera hat eine Pufferbatterie eingebaut wie ein Mainboard beim Computer und diese versorgt die Kamera mit Strom Datum un Co.

@Topic:

wenn ich die Akkus in der Kamera lassen, in meinem Fall 2 im Griff entladen sich diese auch, aber sehr langsam und wenn sie im Zimmer nur so liegen verlieren sie nach Monaten nur ein paar Prozent max. 10 aber das ist schon viel

also die Originalakkus von Sony sind trotz des Preises
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 19:54   #5
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
@ kitschi:
Pufferbatterie oder Goldcap (Kondensator), alles richtig. Aber wenn der Akku in der Kamera ist, wird die Memoryerhaltung etc. aus dem Akku gespeist.

Für die Elektroniker: Pufferbatterie hat niedrigere Spannung als der Betriebakku. Über je eine Diode gegeneinander entkoppelt.

Also Fazit: Doch Stromentnahme aus dem Akku wenn in der Kamera!

Grüße von Günter.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.03.2011, 23:09   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Nur um zu vermeiden dass hier bei dem einen oder anderen Forumsmitglied ein falscher Eindruck zurückbleibt:

Datum und Uhrzeit müssen natürlich weiterlaufen wenn kein Akku in der Kamera ist. Wie wir alle wissen (von unseren Armbanduhren) schaffen winzige Knopfzellen, die verglichen mit Kameraakkus verschwindend geringe Kapazitäten haben es eine elektronische Uhr über Jahre zu versorgen. Das kann's also schon mal nicht sein was einen vielfach kapazitätsstärkeren Kameraakku in wenigen Wochen entlädt.

Und die Zeiten wo Geräte zur Erhaltung geänderter Geräteeinstellungen dauernd Strom verbrauchten sind auch schon lange vorbei. Sowas wird im Flashspeicher abgelegt, der behält seine Daten auch ganz ohne Strom.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2011, 00:24   #7
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
ich benutze orig. und "anscheinend" orig Akkus(aus china in orig sonyverpackung) für meine DSLR.
die letztenren zeigen bei vollem zustand nur 99% an
aber entladen tun beide sich eig gar nicht, wenn die rum liegen, auch nicht in der cam.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 13:41   #8
Schneid
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
Mir ist es schon Passiert das dui Kammera 2 Monate im Standby in der Vitrine stand und der Akku hatte noch 85%.
Dass nenne ich mal gute Akkus!!!
__________________
Gruß Patrick.
"Zensur schreibt einem Mann vor, dass er kein Steak essen darf, weil ein Baby es nicht kauen kann" - Mark Twain

FC
Schneid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 23:13   #9
GregGreg
 
 
Registriert seit: 21.03.2011
Beiträge: 1
Hallo,

Ich bin über Google wegen des gleichen Problems hier gelandet und will mal meine Erfahrungen schildern.
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren zwei zusätzliche Akkus für meine Alpha 350 gekauft. Die insgesamt 3 Akkus (alle von Sony) hatten in der 350 eine sehr geringe Selbstentladung.
Mittlerweile habe ich die Alpha 850 mit den gleichen Akkus im Einsatz. In der (ausgeschalteten) 850 fällt die Anzeige allerdings innerhalb weniger Tage von 100% auf gerade mal 26%.
Es liegt also definitiv an der Kamera!

Greg
GregGreg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 16:16   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
Zitat:
Zitat von Pseiko Beitrag anzeigen
Wenn die Akkus mal 2-3 Wochen ungenutzt rumliegen sind sie leer.
Egal ob in der Kamera oder außerhalb.

Nach meine Recherchen scheint das aber bei allen Sony-Produkten mit Akkubetrieb zu sein. Bei den Notebooks und Handy habe ich ähnliches gesehen.
Ich habe insgesamt 6 original Sony Akkus für insgesamt 3 Kameras. Bei keinem dieser Akkus tritt dein beschriebener, selbst erfahrener und recherchierter Effekt auf! Weder in einer Kamera noch ausserhalb.

Zitat:
Zitat von Pseiko Beitrag anzeigen
Mich würde es interessieren, ob es bei anderen Kameraherstellern auch mit den Akkus so ist.
Diese Frage müsstest du dann in den entsprechenden Foren der anderen Kamerahersteller stellen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony Akkus allgemein


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.