Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Fotozubehör [Sammelthread]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2011, 02:28   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Leuchttisch: Quick & Dirty

Leuchttisch: Quick & Dirty
wenn man nichts passendes hat, muss man kreativ werden.
Vorhanden: Faltreflektor mit eingebauten Diffusor, ein HVL-F58AM, ein Minolta 5400 HS Blitz und ein Metz uralt (1990?), 2 Servoauslöser (für Minolta und Metz)

hier der Aufbau:

-> Bild in der Galerie

Reflektorbezug abziehen, "nackten" Diffusor auf Stuhl und Sofa, Blitze mit Servos dran, unten drunter auf den Teppich, 58er auf Kamera, gegen weiße Decke und Manuell (bei automatik löst der TTL-vorblitz die Servoblitze aus ). bischen ausprobieren bis die Belichtung stimmt (Blitze waren runtergedreht auf ca. 1/16 oder so, 58er auf 1/8 o.ä.)

Das ergebnis mit einem Blitz drunter:

-> Bild in der Galerie

mit 2 Blitzen drunter:

-> Bild in der Galerie

viel Spaß
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2011, 16:39   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So nochmal zum Thema AF Hilfslicht.

Habe heute den Adapter bekommen. Brücke eingebaut AF geht jetzt auch.

Problem ist jetzt das die Kam auf Blitzmodus wechselt. Auch das unterbrechen des Pin 1 (Sync) kann die Kamera nicht davon abhalten auf Blitz zu wechseln. Ausschalten kann ich den Blitz in der Kamera auch nicht

Muss ich jetzt wirklich manuell arbeiten?

Hilfe!
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 20:14   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
So nochmal zum Thema AF Hilfslicht.

Habe heute den Adapter bekommen. Brücke eingebaut AF geht jetzt auch.

Problem ist jetzt das die Kam auf Blitzmodus wechselt. Auch das unterbrechen des Pin 1 (Sync) kann die Kamera nicht davon abhalten auf Blitz zu wechseln. Ausschalten kann ich den Blitz in der Kamera auch nicht

Muss ich jetzt wirklich manuell arbeiten?

Hilfe!
Ich habe den 5600HSD. Wenn ich nur das Hilfslicht haben will, ohne zu Blitzen, muß ich den Blitz am Blitz auf off stellen. Von der Kamera her gibt es wohl keine Möglichkeit den Blitz abzuschalten.
Das AF Hilfslicht kann man dagegen im Kameramenü abstellen.

Geändert von Gepard (05.03.2011 um 20:18 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 21:52   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
naja, Normalerweise kann man in der Kamera blitzen deaktivieren. Nur ist die Funktion mit dem AF Adapter ausgegraut. Einstellen ist an dem Adapter nicht.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 22:30   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Problem ist jetzt das die Kam auf Blitzmodus wechselt. Auch das unterbrechen des Pin 1 (Sync) kann die Kamera nicht davon abhalten auf Blitz zu wechseln. Ausschalten kann ich den Blitz in der Kamera auch nicht

Muss ich jetzt wirklich manuell arbeiten?

Hilfe!

Hallo,

die Problematik ist in dem von dir geposteten Link beschrieben:

Zitat:
Zitat von SCA300Doku
Mit einer Drahtbrücke nach Masse kann man auf diese Weise einen SCA3xx/2 AF als Standalone-Hilfslicht nutzen (nicht bei iTTL-Nikons), beim SCA374 für Pentax ist das nicht nötig, da beim Pentax-System das Hilfslicht immer noch über einen Extrakontakt angesteuert wird. Beim setzen dieser Drahtbrücke wird allerdings auch die Kamera auf Synchronzeit umgeschaltet, sodaß man den enstprechenden Pin unten am SCA evtl isolieren oder gar ausbauen muß.

Hier sieht man die Belegung des Blitzschuhs.

Testweises abisolieren von F1 oder F2 hat bei mir allerdings keinen Erfolg gehabt.

Nachtrag: Im Automatikmodus ohne Blitz (Wahlrad) geht's.

Geändert von hlenz (05.03.2011 um 22:53 Uhr)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2011, 23:35   #6
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Welche Automatik? Wahlrad?

F1 ist bei mir ja schon abgeklemmt
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:15   #7
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Zitat:
Zitat von looser Beitrag anzeigen
Welche Automatik? Wahlrad?
Ja, das durchgestrichene Blitzsymbol.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:22   #8
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Genau das ist ja das Problem. Das ist auf A ausgegraut und auf Auto kann ichs anwählen aber die Kam bleibt auf 1/60 stehen
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 11:40   #9
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.469
Nein, ich meine nicht im FN-Menü, sondern am Wahlrad.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » DIY Fotozubehör [Sammelthread]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.