Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte Alpha 580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2011, 18:14   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Wenn nicht oder wenn dieser nur messbar sein sollte würde ich aufgrund des Preises die SD-Karte favorisieren.
Noch dazu gibt es heutzutage in etlichen Geräten (Laptops, Fernseher, Festplattenrekorder, etc.) eine Slot, der SD frisst.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.02.2011, 15:30   #2
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Stimmt an das Argument mit dem SD-Slot am PC/Laptop hab ich noch garnicht gedacht, liegt aber wohl daran, das mein Laptop sowas nicht hat. Die Dynax 5D braucht ja CF-Karten, daher war mir der Kartenslot nicht wichtig.

Hab gestern einen Onlinehändler aufgetan, der die 580 deutlich unter 700 anbietet und der MemoryStick nur minimal teurer war als die SD-Karte. Es ist also die 580 inkl. Memorystick geworden.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:32   #3
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
es braucht nur kurze zeit, dann hat man 2 karten sd und m-Stick. die kamera hat ja auch 2 Slots
ich hab die sandisk extrem III 30MB/s und n Sony-Memory-stick PRO-HG Duo HX(wohl auch um die 30MB/s). beide mit 4GB
die SD soll wohl noch n tacken schneller sein als der M-Stick
aber in der Praxis hab ich das nie gemerkt.
außerdem beziehen sich die 30MB/s nur auf die Lesegeschwindigkeit, soweit ich weiß. da gabs irgendwo mal n Thread zu.
Das ist schon wichtig. denn wenn man (mit ner stinknormalen SD) für 4gb 20 minuten zum übertragen auf die festplatte braucht, dann könnt einem die luft(und lust) ausgehen.
Für die schriebgeschwindigkeit steht bei sandisk das "Extreme III" glaub ich( es gibt ja noch "UltraII" oder die speziell für video gemachten KArten.

Gruß

@derKruemel: wo hast du die a580 ergattert? zu wieviel? nur interessehalber, ich hab ja schon eine
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 17:46   #4
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Chip hatte in ihrem Test geschrieben das wegen der Geschwindigkeit lieber der MS genommen werden soll. Leider begründen die das nicht weiter .

Interessant wärs mal einen direkten Vergleich zu machen. Speicher voll nageln und messen wie lange das Schreiben dauert.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 19:02   #5
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Ich finde ja folgenden Zitat aus dem Heise-Newsticker in dem Zusammenhang immer wieder gut:
Zitat:
Erstaunlicherweise bietet Sony für die Kamera auch die SD-Karte SF32N4 mit 32 GByte unter dem eigenem Label an, nicht nur den "Memory Stick PRO-HG Duo HX High Speed MSHX32G" mit gleicher Kapazität. Der ist zwar deutlich teurer, bietet dafür aber auch den längeren Produktnamen.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...50-897247.html
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2011, 11:34   #6
A.K.B.
 
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: München
Beiträge: 214
Alpha 580 Chipkarte...

wenn auf einer San Disk "Video" steht ist sie dann nur für video gedacht ? Fehlt der Hinweis dagegen ...
z.B. : San Disc extreme , 30mb/s
SDHC 8 GB
Kann man diese Karte trotzdem zum Filmen verwenden?
__________________
Grüße A.K.B.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/663437
A.K.B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2011, 12:31   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Irgendwo habe ich gelesen dass Sony zum Filmen mit der A55 mindestens eine Class 6 SD verlangt. Ich denke das müsste genauso auch für die A580 gelten.

Es ist übrigens rausgeschmissenes Geld sich teure Sandisk Extreme zu leisten. Alles worauf es in der Kamera ankommt ist eine hinreichend hohe Schreibgeschwindigkeit, und die erreichen auch andere Fabrikate die weit weniger kosten. Ich habe mir zu meiner A55 2 Adata 32 GB SDHC Class 10 geleistet, die kosteten (im November) zusammen gerade mal 80 Euro. Ich habe die Class 10 nur genommen weil Class 6 zu diesem Zeitpunkt auch nicht billiger waren.

Ich habe bisher keinerlei Einschränkungen festgestellt. 10 fps burst - auch längere im JPG+RAW Modus - stecken diese Karten recht flott weg. Ist schon beeindruckend.

Vor 3 Jahren habe ich mir eine Transcend 16 GB Class 6 für meine kleine Ixus gekauft, damals die billigste mit Class 6. Sicher stellt die kleine Ixus jetzt keine riesigen Ansprüche and die Karte, aber ich habe sie inzwischen auch in der A55 verwendet und auch da funktioniert sie einwandfrei.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (06.03.2011 um 13:03 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarte Alpha 580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.