Zitat:
Zitat von Pollux58
Hallo,
der weisse Gegenstand kann ein Bettlaken oder Karton sein, vielleicht auch nur die weisse Rauhfaserwand, sie sollte nur nicht zu nahe am Hund sein.
Din A4 wäre mir zu klein A3 oder A2 wäre besser und der Abstand mindestens die dreifache Entfernung die das Blitzlicht zum Hund hat, Du möchtest doch die Schatten erhalten, es geht doch nur um die Zeichnung.
Das mit den überstrahlten Bereichen ist warhaft ein Problem, einfach die zu hellen Stellen aus dem Bld nehmen, ein hochglänzender Boden und Blitzlicht wird zu ausgefressen Lichter führen wenn Du auf den schwarzen Hund belichtest, Du musst da einen Mittelweg in der Belichtung finden, manchmal ist der halt viel zu groß und dann ist der Tip mit Aufheller zu arbeiten eigentlich der Beste.
Grüsse, Maik
|
Beim Aufhelllicht hat man halt den Nachteil des Rauschens.
Aber wie heisst es so schön: "Einen Tod muss man sterben"
Habe das Thema mit der indirekten Beleuchtung gerade einmal angeschnitten.
Ist aber wahnsinnig interessant.
Danke für die Tipps.
Werde diese wohl demnächst mal umzusetzen versuchen.