SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture + Dfine: Nichts geht mehr...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2011, 15:01   #1
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
STOP !!!
Ok, hab noch nicht angefangen.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Home-Verzeichnis - Library - Preferences - com.apple.Aperture.plist löschen.
Komischerweise existiert die bei mir nicht?!? Bin die Preferences und die noch darin liegenden Ordner mehrfach durchgegangen... nichts!
Kann das vielleicht schon der Fehler sein? Das das neu anlegen nicht klappt?

EDIT: Jetzt ist sie da! Ich teste...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Hast Du mal probiert mit gedrückter Alt + Cmd-Taste zu starten (Reparaturmodus)?
Den Reparatur-Modus habe ich auch schon erfolglos getestet. Es verhält sich dadurch nicht anders.

Eine Fehlermeldung kommt gar nicht, das Logo hüpft ganz normal, aber sehr lange. Irgendwann hört es auf zu hüpfe, doch anstatt dann normal geöffnet zu sein (mit leuchtendem Punkt darunter) sieht es aus als wäre es gar nicht geöffnet (ohne Punkt). In der Aktivitätsanzeige ist es gelistet, aber im Prinzip mit 0%.

So sehen diese 3 Dinge bei mir aktuell aus:


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Gohskrs (19.02.2011 um 15:08 Uhr)
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 15:08   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es geht um diese Datei hier:


-> Bild in der Galerie

Die muß gefunden und gelöscht werden (schau dir die Pfadleiste unter dem Fenster an).

Sollte es beim Anlegen dieser Datei Probleme geben, die es nicht geben darf, könntest du dir überlegen, ob du deinen Mac nicht mal von der DVD bootest und per Festplattendienstprogramm (muß von der DVD gestartet werden) die eingebaute Platte überprüfen läßt. Der Punkt Zugriffsrechte reparieren könnte helfen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:09   #3
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Ich bin die Liste auf und ab gegangen, erst jetzt konnte ich sie finden. Ich teste das jetzt mal.

Edit: Das Löschen hat nichts gebracht. Bevor ich Aperture komplett deinstalliere versuch ich deine Variante mit den Zugriffsrechten.
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Gohskrs (19.02.2011 um 15:11 Uhr)
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:21   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Du kannst auch mal mit dem Programm "Konsole" (Unter /Programme/Dienstprogramme/) schauen, ob beim starten von Aperture irgendwelche Fehlermeldungen ausgegeben werden.

Außerdem im Homeverzeichnis "Library/Caches/com.apple.Aperture/" löschen

Mit dem Programm "fseventer" (http://www.fernlightning.com/doku.ph...seventer:start) kannst Du Dir graphisch anzeigen lassen, auf welche Dateien beim Start von Aperture zugegriffen wird.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (19.02.2011 um 15:29 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 15:40   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Irgendwo hat sich DFine eingenistet und sich nicht wieder vollständig entfernt. Eventuell wirst du die Supporter bzw. die dortigen Foren in Anspruch nehmen müssen, denn seitens Aperture hatte sich - für deine Augen - nicht viel geändert. So gibt es nämlich auch das globale Plugins-Verzeichnis bei Aperture, nicht nur das benutzerspezifische lokale. Das globale findet sich unter Macintosh HD - Library - Application Support - Aperture - Plugins. Vielleicht ist dort noch ein Relikt übrig, das Aperture nun versucht zu laden und nicht finden kann?
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2011, 16:03   #6
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Zugriffsrechte repariert: negativ
Konsole: negativ
fseventer: interessantes Tool, aber brachte in diesem Fall leider keine aufschlussreiche Info

Mal was anderes, wenn ich Aperture als Programm in den Papierkorb ziehe (zum Deinstallieren), wird die Mediathek dann auch gelöscht oder könnte ich Aperture neu installieren und die bestehende Mediathek übernehmen? Das konnte ich im Web nirgends so richtig klar rauslesen.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2011, 16:07   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Es wird natürlich ausschließlich das Aperture-Paket (das sich hinter dem Icon verbirgt) gelöscht.

Eine Neuinstallation stellt normalerweise nur das Paket wieder her, ich könnte mir daher denken, daß die gar nichts bringt, weil auch deine Einstellungen, über die Aperture derzeit stolpert, erhalten bleiben dürften. Es kann sogar soweit kommen, daß deine bisherige Library erstmal gar nicht geöffnet werden kann, weil Aperture von der DVD installiert eine ältere Version sein könnte als die, unter der zuletzt deine Library geöffnet wurde und du erstmal das Softwareupdate durchlaufen lassen mußt...

Aber als letzten Versuch kannst du das gerne probieren, deinen Daten wird nichts geschehen.

PS: außer DFine würde sich in das Paket klemmen. Das wäre dann eine Erklärung dafür, daß es nicht mehr funktioniert und dann würde eine Neuinstallation tatsächlich das Problem beheben.
PPS: Da fällt mir noch was ein. Aperture ist normalerweise als 64bit-Programm ausgelegt, man kann das aber auch umbiegen, was du nicht gemacht hast. Als 64bit-Programm benötigt es zwingend auch 64bit Plugins. Ist sichergestellt, daß deine Version von DFine ebenfalls 64bittauglich ist ? Das könnte das Fehlverhalten ebenfalls erklären...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Geändert von konzertpix.de (19.02.2011 um 16:10 Uhr)
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Aperture + Dfine: Nichts geht mehr...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.