SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Collage erstellen - Hilfe gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2011, 11:19   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Collage erstellen - Hilfe gesucht!

Hallo,

aus dem Familienkreis kam eine Anfrage auf mich zu: es geht darum anlässlich einer Geburt verschiedene Aufnahmen zu einer kleinen Collage zusammenzustellen. Gedacht ist konkret an ca. 4 Bilder, die dann auf ein Format von 9x13 bzw. 10x15 gedruckt werden sollen.

Als software habe ich z.B. CS3. Da ich mich noch nie mit solchen Dingen beschäftigt habe, würde ich gerne Tipps und Ratschläge einholen.

Danke schon mal im Voraus...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 11:25   #2
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.692
Hallo Matthias,
am einfachsten geht sowas mit PICASA: Bilder auswählen => Collage anwählen => Anordnung der Bilder und Einstellungen festlegen => Fertig!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 12:03   #3
sobinich
 
 
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
Du kannst die 4 auserwählten Fotos nach belieben auf einem neuen Arbeitsblatt platzieren. Noch einen Schatten hinzufügen.

Aber auf 9x13 drucken? 4 Bilder auf 9x13 ist doch fast nur mit Lupe anzusehen?
__________________
Viele Grüße aus Berlin - Sille
sobinich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 12:12   #4
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Danke für den Tipp mit Picasa aber ich bin noch nie so ganz warm mit der Oberfläche geworden, deshalb hatte ich sie eigentlich schon lange gelöscht.

Die Bildgröße war nicht meine Idee...

Hat jemand noch alternative Vorschläge?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 12:13   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von sobinich Beitrag anzeigen
Du kannst die 4 auserwählten Fotos nach belieben auf einem neuen Arbeitsblatt platzieren. Noch einen Schatten hinzufügen.

Aber auf 9x13 drucken? 4 Bilder auf 9x13 ist doch fast nur mit Lupe anzusehen?
Redest du jetzt von Picasa (wegen dem Schatten)?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2011, 13:41   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen

Hat jemand noch alternative Vorschläge?
Nimm CS3 ... auch damit geht es ganz einfach!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 14:01   #7
tonius
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Frankenburg
Beiträge: 23
Hallo wwjdo!

Weis zwar nicht ob dies fachmännisch ist. Ich mache eine Collage mit CS3 folgend.
a) Es gibt die Möglichkeit, ein Bild als Hintergrund zu verwenden und die anderen einfügen.
b) Einen weißen, oder einen färbigen Hintergrund zu nehmen und die Bilder einfügen.

Nun zur Tat:
Man öffnet alle Fotos die man verwenden möchte.
Diese sind unter FENSTER aufgelistet.
a) Man schneidet das für den Hintergrund verwendete Bild auf die gewünschte Größe mit einer Auflösong von 300 dpi zurecht.
Das nächste Bild öffnen. Mit den Auswahlwerkzeug den passenden Ausschnitt wählen.
(Unter ART-Festes Seitenverh. B=3, H=5, so wird der Kreis zur Ellipse, WEICHE KANTE 20 Pixl, nehme ich um ein Gesicht auszuschneiden.)
Mit STRG+C die Auswahl in die Zwischenablage kopieren.
Hintergrundebene öffnen und mit STRG+V den Ausschnitt einfügen.
Mit STRG+T auf die gewünschte Größe transfomieren und mit den Verschiebewerkzeug auf die gewünschte Stelle schieben.
Bei den nächsten Ausschnitt genauso vorgehen.
Man kann bei den verschiedenen Ebenen mit der Deckkraft variieren.

b) DATEI - Neu - Vorgabe - DIN-Formate (gewüschte Größe eingeben), Hintergrundfarbe auswähnen - OK.
Dies dient als Hintergrundebene und sonst wie unter a) beschrieben vorgehen.

Ich wünsch Dir viel Sparß beim Ausprobieren.

Toni

Geändert von tonius (31.01.2011 um 10:52 Uhr)
tonius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 20:45   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Am einfachsten, aber relativ teuer, ist es mit Fotofusion von Lumapix.
http://www.lumapix.com/index.shtml
Da brauchst die Bilder nur hinschieben und dann die Rahmen halt in der Größe anpassen. Ist aber auch sehr anpassungsfähig heßt, du kannst alles machen, was du willst.

PS CS geht auch, ist aber etwas mehr Arbeit. Bei wenigen Bilder pro Collage kein Thema. Aber ein Album ist ein Plage damit.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2011, 22:08   #9
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.283
Geht auch ganz einfach mit SCRIBUS und das ist auch kostenlos erhältlich!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 22:09   #10
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Alpha 500 Shape Collage

Hallo Matthias,

ich mache solche Sachen immer mit Shape Collage: http://www.shapecollage.com/products.html

Es gibt eine kostenlose Version und eine Pro-Version für 25$.

Neben ganz normalen Collagen kannst Du auch gewisse Formen (Herz, Buchstaben etc.)
mit Fotocollagen füllen.

Vielleicht suchst Du genau so etwas ?

Gruß

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Collage erstellen - Hilfe gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.