Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flying to the moon...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2011, 08:21   #21
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Übrigens: (OT) kannst du mir sagen, was es bedeutet, wenn ein Kondensstreifen nur GANZ kurz zu sehen und dann gleich wieder weg ist, während manchmal die Streifen ewig am Himmel bleiben?
Bin zwar nicht Hans, aber vielleicht akzeptierst du auch meine Antwort: die Verweildauer und auch Größe der Kondensstreifen hängt von der Luftfeuchtigkeit in der Atmosphärenschicht ab, in der sich das Flugzeug gerade befindet:


Zitat:
Die Persistenz der Kondensstreifen, also ihre Langlebigkeit, wird stark durch die Gegebenheiten der Atmosphäre und insbesondere dem Wasserdampfgehalt, welcher durch die relative Feuchte beschrieben wird, beeinflusst. In den kalten Atmosphärenschichten treten relative Feuchten von 0 bis über 200 % auf. In ca. 70 % der Fälle ist die Luft untersättigt, die relative Feuchte liegt also unter 100%, und die Kondensstreifen lösen sich innerhalb weniger Minuten auf. In übersättigter Luft nehmen Eiskristalle Wasserdampf aus der Luft auf und wachsen an (Depositionswachstum). Die Menge des aus der Atmosphäre aufgenommenen Wasserdampfs übersteigt den Triebwerksausstoß um einige Größenordnungen. Die Lebenszeit kann mehrere Stunden betragen, in einem Fall war ein einzelner Kondensstreifen über 17 Stunden auf einem Satellitenbild zu erkennen.[1] Je nach anliegender Windscherung kann die Breite der Kondensstreifen auf über 20 km anwachsen. Im Laufe der Zeit verlieren Kondensstreifen ihre Linienförmigkeit und sie sind nur noch schwer von natürlich gebildeten Cirren zu unterscheiden. In der Fachwelt wird dann von Kondensstreifen-Cirren gesprochen, was die äußerliche Ähnlichkeit beider Wolkenklassen widerspiegeln soll. Kondensstreifen können durch Verbreiterung so durchsichtig werden, dass sie vom menschlichen Auge nicht mehr zu erkennen sind. Die Kondensstreifen lösen sich auf, wenn die relative Feuchte aufgrund von Wettervorgängen abnimmt oder die Eiskristalle durch Sedimentation in trockenere Luftschichten fallen.
__________________
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2011, 10:05   #22
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Hallo Dana, das letzte ist schon viel besser. Auf einem heller eingestellten Monitor kannst Du das noch sehen, auf einem dunkel eingestellten schon nicht mehr.
Ein tolles Bild...
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 10:56   #23
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Auf meinem Monitor sieht es sehr gut aus.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:08   #24
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Wieder was gelernt. =)

Mit "Rauschen hinzufügen" kriegt man solche Dinge fast weg...
Ich war da schon so oft verzweifelt, weil ich versucht habe zu mattieren und weichzuzeichnen und es dann oft noch schlimmer wurde... das bisi Korn ertrage ich da.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:14   #25
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich finde vor allem blau übel, Grauverläufe können einen auch zur Verzweiflung bringen.

Etwas Korn und gut, oder man nimmt eine noch größere Kelle davon und macht es somit zum Teil der Bildaussage
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2011, 11:35   #26
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Dana !
Wie lange die Kondensstreifen halten ist eine Sache der Luftfeuchtigkeit. Bei wenig Feuchte in Kondenshöhe verdunstet der Streifen schneller.
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:43   #27
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Ich habe die Erfahrung gemacht, das mehrere Durchläufe mit weniger korn besser sind, als einer.
In aller Regel reichen dabei 2 Durchläufe.


hier in dem bild zB sind insgesamt 1,2 % dazu gekommen.....

PS: Dana, wenn dich der Link nervt, nehm ich ihn raus. Passte nur gerade als beispiel
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 11:43   #28
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
ich lerne noch doppelposts zu vermeiden .-)
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 14:40   #29
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ok, auch das werde ich ausprobieren. =)

Und nein, der Link nervt mich nicht, auch wenn dein eingestelltes Bäumchen meinem Bäumchen vom anderen Thread schon biiiisi ähnlich sieht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 15:12   #30
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Tolles Bild!

Die Farben, die leichte Vignettierung, das Größenverhältnis und das Verhältnis "Abstand des Fliegers zum Mond" passen perfekt.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flying to the moon...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.