![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zu einem Stimmungbild wie diesem gehören Lens flares unbedingt dazu. Es gibt andere Bilder, bei denen sie tatsächlich stören, z.B. bei der Gebäudedokumentation, wenn technische Details wegen der Reflexe nicht zu erkennen wären. In dem Fall macht man mindestens zwei Aufnahmen, und deckt bei einer die Lichtquelle ab. Die Bilder legt man als Ebenen übereinander und kann dann zeigen, wie gut man seine EBV beherrscht.
Hier ist eine Idee dazu.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
Überzeugt! Und ich danke Euch für eure unterstützende Meinungsbildung. – Die Flares bleiben drin!
@ Gottlieb: Danke auch für Deinen Tipp mit der Doppelbelichtung. Ich werde es 'mal so probieren.
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Und wenn Sie wirklich mal stören, dann hilft folgendes:
Bild in PS öffnen, mit weicher Auswahlkante mit Abstand um den Fleck eine Auswahl erstellen, dann in der Ebenenpalette in die Kanälepalette wechseln. Schau mal die einzelnen Kanäle an. Im Rotkanal sieht man ihn nicht. Also die bestehende Auswahl im Rotkanal kopieren und in den Grün- und den Blaukanal einfügen. Dann noch evtl. eine Tonwertkorrektur vornehmen. Mit der gleichen Methode kann man auch die echte Pupillenfarbe bei Roten Augen wieder herstellen. Hier ist der Rotkanal kaputt. D.h. Die Auswahl um die Pupille, den Inhalt des Grünkanals und des Blaukanals in den Rotkanal kopieren. Einfach mal ausprobieren. Aber, auch ich würde sie hier drin lassen ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
|
![]() ![]() ![]() Herzlichen Dank für die ausführliche Anleitung, die ich bestimmt ausprobieren werde! (Nur eben nicht bei diesem Foto.)
__________________
Gruß Werner ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
|
Es klappt nicht immer, aber meistens kann man den kaputten Kanal so wieder retten. Ein bißchen probieren ist angesagt.
![]() Hab ich in einem Seminar bei der VHS gelernt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|