![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Diez
Beiträge: 42
|
yippiiih!
Lach, ja das ist mit vielem so, dass man nicht sofort erkennen kann, wie etwas im Detail aussieht. Vieles war auch mir erst nach nem Makroversuch bewusst...echt interessant manchmal, das Kleine ganz groß abzubilden... LG Chris. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.02.2010
Ort: Heidepark
Beiträge: 74
|
Hallo, da ich mit Makro noch nicht soviel Zeit verbracht habe würde mich mal der Aufbau interessieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ganz einfach:
Stativ, Tischlampe, Makroschlitten, Kamera ![]() Nur das Stacken und das Feintuning des Abstimmens der Schärfeebenen muss ich eben noch besser hin bekommen. Da ist schon wenig Tiefenschärfe vorhanden. Ich kann ja noch mal ein einzelnen Foto einstellen. Ich habe auch schon mal eins mit gewöhlichen Küchenzucken gemacht. Da hatte ich aber den Abbildungsmaßstab etwas geringer gewählt: ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo Michael......trotz allem eine gute Aufnahme... ich denke mal Du hast von dem Chilli - Kern etwa 20 Bilder gemacht,
![]() ... mit welchem St-Progamm hast Du es gemacht.. ![]() ich werde mir demnächst "Helicon" zu legen, denn dieses Programm kann erheblich mehr als die übrigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen Manfred,
hast Du heute eigentlich auch geschlafen ![]() Ist mit Combine ZM gemacht. Es waren glaub ich nur um die 15 Stück ![]() ![]() Helicon hab ich auch schon mal gesehen. Aber solange ich bei ZM noch nicht an meine Grenzen stoße werde ich da sicher noch warten. Momentan stoppt mich da wohl eher meine eigene Technik. MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|