![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Blitzauslösung mit der 55
Hallo!
Da ich momentan mit einer SLT 55 liebäugle habe ich eine speziell für mich wichtige Frage: Hat die 55 eine (Studio-) Blitzbuchse? Falls nicht, läßt sich mit einem Blitzschuhadapter ein Funkauslöser auslösen? Bei meiner Alpha 700 funktioniert das einwandfrei. Obwohl sie einen Studioblitzanschluss hat reicht ein China-Billig-Blitzadapter für den Funkauslöser. Vielen Dank, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Hallo Frank,
das, was bei der ![]() ![]() Eine Blitzbuchse hat die ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Gabs da nicht irgendwo einen Thread, dass die 55er den Blitz nicht erkennt und daher nicht auslöst, wenn kein Systemblitz drauf ist? Ich kann mich nur dumpf erinnern, aber viellieicht hat das sonst jemand bei der Hand?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.506
|
Stimmt, ist mir entfallen...
![]() Ich suche mal.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja das geht. Allerdings gibt es damit noch ein Problem:
Hintergrund: Die A55 hat im manuellen Modus eine Belichtungssimulation. Je nachdem wie Blende, Zeit und ISO eingestellt sind, zeigt die Kamera im LiveView an wie das Bild belichtet sein wird. Diese Vorschau beachtet natürlich den Blitz nicht, deshalb gibt es diese Vorschau nicht, wenn man den internen Blitz oder einen Aufsteckblitz benutzt. Leider werden die Funktrigger oder auch die Studioblitzadapter nicht als Blitz erkannt, so dass die A55 die Belichtungssimulation NICHT deaktiviert. Das Resultat ist dann eine Darstellung am Display und im EVF, bei der man mit Einstellungen wie 1/160 und f8 praktisch nichts sieht. Es gibt momentan hauptsächlich zwei Workarounds: 1) zusätzlich (!) den eingebauten Blitz hochklappen (ja das geht) 2) Im Bulb-Mode fotografieren Wie bei einem erkannten Blitz deaktiviert die A55 die Simulation im Bulb-Mode, weil ja vorher unklar ist, wie lange man wirklich belichten wird. Ideal wäre es, wenn man als Nutzer diese Simulation auch einfach selbst abschalten kann. Sony weiß Bescheid - es ist noch nicht bekannt ob sie das in einem Firmware-Update fixen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Also wenn ich das richtig verstehe, ist die einfachste Möglichkeit, den Kamerainternen Blitz hochklappen (womöglich abdunkeln), Blitzadapter aufstecken, Funkauslöser aufstecken. Und dann funktioniert auch die manuelle Einstellung!?
Viele Grüße und danke für die Antworten Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@Camobs
Das ist wohl im Moment die einfachste Möglichkeit. Der Vollständigkeit sei noch das zweite "Blitzproblem" erwähnt. Mit dem internen Blitz und Aufsteckblitzen hat die A55 eine um etwa 2/10 - 3/10s größere Auslöseverzögerung als die bisherigen Alphas. Ich würde Dir empfehlen auszuprobieren, ob Du das für Deine Zwecke als hinderlich empfindest. Diese Verzögerung ist so kurz, dass sie vielen erst gar nicht bewusst auffällt. Allerdings ist sie auch gerade ausreichend groß um Leute mit offenbar kurzer Geduldsspanne zu nerven. Per Funkauslöser gibt es übrigens keine solche Verzögerung - d.h. wenn Sony das mit der Simulation hinkriegt, dann könnte man da ganz gut drum herum arbeiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Jetzt fällt mir noch was ein:
Mein BLitzschuhadapter löst komischerweise KEINEN Aufsteckblitz aus, sonder nur den Funkauslöser - egal in welchem Modus (M, P, A, S). Ist mir eigentlich ziemlich egal, da ich nur den Funkauslöser brauche, aber seltsam ist das schon auch, oder? Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|