Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » An die Muvo Bastler: Frage zu Schrauben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2004, 18:11   #1
lifeguard
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
An die Muvo Bastler: Frage zu Schrauben

Moin!

Heute habe ich mein Muvo bei der Post abgeholt. Wollte es gerade umbauen und scheitere schon an den äußeren Schrauben. Habe diese niedlich kleinen silberenen Minischrauber bei den sich der Kopf drehen läßt. Und selbst mit mittlerer Gewalt passiert nichts, außer das die Köpfe der Schrauben kaputt gehen.
Frage: Mehr Gewalt? Andere Technik? Tricks?

mfg
Dirk
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2004, 18:17   #2
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
hihi, ich bin nicht die einzig dumme


ich damals auch eine schraube abgedreht, weil ich es mit einem normalen (also keinem kreuz-) schraubenzieher versucht habe (diese elende ungeduld...).


Wenn du einen wirklich passenden Schraubenzieher hast (ca. 2 mm kreuz? kenne mich da nicht aus, wie man merkt) dann müsste es aber schon klappen außer a) du hast ein sehr störrisches exemplar erwischt oder b)du hast ein wirklich sehr unglückliches händchen in solchen dingen

Die eine abgedrehte Schraube habe ich dann übrigens mit einem Bohrer noch rausbekommen, die Schraube hats natürlich nicht überlebt, das Gewinde glücklicherweise schon.
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 18:25   #3
lifeguard

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Carina
hihi, ich bin nicht die einzig dumme
Nen auf keinen Fall! Habe zwei linke Hände.. (oder eher rechte! bin ja linkshänder)

Zitat:
Zitat von Carina
Wenn du einen wirklich passenden Schraubenzieher hast (ca. 2 mm kreuz? kenne mich da nicht aus, wie man merkt) dann müsste es aber schon klappen außer a) du hast ein sehr störrisches exemplar erwischt oder b)du hast ein wirklich sehr unglückliches händchen in solchen dingen
Paßt eigentlich recht gut und ist auch Kreuzschlitz (steht sogar Welt der Werkzeuge drauf )
Ich tippe dann wohl mal auf eine Kombi aus a) und b) . son mist! wollte jetzt los und direkt die große "Wumme" mitnehmen..[/quote]
lifeguard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 18:28   #4
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Wenn die Schrauben im Plastikgehäuse sitzen, dann hilft ein Erwärmen mit einem kleinen (!) Elektronik-Lötkolben. Nur nicht zu doll damit auf die Schraube drücken! Aus dem leicht weichen Plastik lassen sich die Schrauben dann gut herausdehen.

Gruß
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 18:31   #5
armin304
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 11
Ich habe zwar kein Muvo (was ist das überhaupt?), kann Dir aber sagen, dass die von Dir benutzten Schraubendreher bei festangezogenen Minischrauben nichts taugen. Such Dir einen passenden Schraubendreher, am besten mit festem und relativ grossen Griff, mit dem man gleichzeitig ordentlich Druck ausüben und drehen kann, und die Wahrscheinlichkeit sinkt, dass die Schrauben verhunzt werden. Alternativ, wenn ein Bit nicht zu gross ist, benutz einen Akkuschrauber, aber dann vorsichtig und natürlich mit einem exakt zur Schraube passenden Bit! Wenn der örtliche Baumarkt nichts gescheites hat, was normalerweise der Fall ist, dann schau mal beim Conrad oder ELV vorbei.
Wenn die Schraube schon rundgedreht ist, hilft allerdings nur noch vorsichtiges ausbohren.
armin304 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2004, 18:50   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: An die Muvo Bastler: Frage zu Schrauben

Zitat:
Zitat von lifeguard
Moin!

Heute habe ich mein Muvo bei der Post abgeholt. Wollte es gerade umbauen und scheitere schon an den äußeren Schrauben. Habe diese niedlich kleinen silberenen Minischrauber bei den sich der Kopf drehen läßt. Und selbst mit mittlerer Gewalt passiert nichts, außer das die Köpfe der Schrauben kaputt gehen.
Frage: Mehr Gewalt? Andere Technik? Tricks?

mfg
Dirk
Du brauchst den passenden Schraubendreher von Wiha, dann gehts
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 20:28   #7
koalafan
 
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
Hallo,

habe vor einigen Tagen auch das 4GB Htachi Microdrive ausgebaut - ging mit einem passenden Kreuzschraubenzieher ohne Probleme.

Die besten Tipps incl. Fotos findet ihr hier:


http://www.pcconsultant.com/microdrive.htm


Gruß
Mike
koalafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 22:49   #8
gooman
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Ulm
Beiträge: 36
so weit so gut, aber geht nicht

hallo zusammen,

soweit so gut mein, 4gb-microdrive ist fat-32 formatiert, in den pcs läuft es einwandfrei aber NICHT in meiner a1(neueste firmware)

die erkennt die karte nicht...

hab hier auch etwas davon gelesen die partition der karte muss aktiviert werden, dies gelang mir aber auf keinem der vorgeschlagenen wege... da sich xp sp1, nicht auf usb laufwerken installieren lässt, so die meldung...

hat jemand noch einen tipp?

danke im voraus

grüsse an alle
gooman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » An die Muvo Bastler: Frage zu Schrauben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.