SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Einsamer Segler
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2011, 23:40   #1
Pixelcowboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
Wow....wieder was gelernt heute

Folgendes Objektiv war an der Alpha 380:
Minolta 75-300 AF 4.9 f11 Macro
(so die Bezeichnung des Verkäufers)

Weitere Kritik ist immer gerne (mehr oder weniger ) gern gesehen...
Wie gesagt...bin Anfänger und übe noch...

Gruß
Marc
__________________
Thank God I am a Cowboy
Pixelcowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2011, 01:13   #2
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Hallo,
Ich wende mich mal von CA und sonstigem ab und sage mal unabhängig von Technik und Krams was zum Bild.
Ich finde das Bild viel zu hell, was man beim nächsten mal durch abblenden oder unterbelichten korrigieren kann außerdem finde ich die unruhigen Bäume im Hintergrund nicht so schön, was wahrscheinlich aber nicht anders ging. Deine Bildidee war warscheinlich das einsame Schiff im Eis festzuhalten, was aber irgendwie nicht so rüber kommt auf dem Bild ist zuviel drauf.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 22:08   #3
Pixelcowboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
Hi Sarah,

da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen.
"live" sah die Szenerie völlig anders aus.

Es sollte nur der Segler drauf...ich habe mich dann aber von zu vielen Dingen ablenken lassen und nicht konsequent den ersten Gedanken durchfotographiert....oder geknipst

Danke für Deine Kritik...!

LG
Marc
__________________
Thank God I am a Cowboy
Pixelcowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 22:42   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Technischen Krimskrams mal beiseite gelassen....

Das Bild hat recht viele Facetten, die man (ich) gar nicht auf den ersten Blick sieht.
  • Stege
    Das auffälligste Element in diesem Bild mit sehr schönen monochromen Strukturen. Das ergibt einen gefälligen grafischen Aufbau des Bildes, das Auge findet Linien, an denen es langgleiten kann. Die Pfosten der Stege stehen dazu schön im Kontrast und halten sich doch gleichzeitig angenehm zurück. Das gefällt mir sehr gut.
  • Boot
    Hier bleibt das Auge irgendwann hängen. Der Korpus in seiner dezent grünen Fläche ist ein schönes Gegengewicht zu den grafisch wirkenden Stegen. Dieser Gegensatz bildet eine angenehme Spannung in diesem Bild. Der Mast ist eine Art "Verlängerung" der Pfosten der Stege und harmoniert in der Linienführung zu diesen.
  • Stromkasten
    Hier wird ein erstes Detail auf den zweiten Blick sichtbar. Mit seiner Randbegrenzung durch die blauen Streifen ergänzt er den Mast und bringt gleichzeitig mit ihm eine Diagonale in das Bild hinein (die gedachte Linie Boot - Mast).
  • purple fringing
    Die blauen Ränder vom Stromkasten werden im Purpur der Pfosten der Stege fortgeführt. Und das ist doch eine richtig sympathische Raffinesse, die das Bild erst bei genauerem Hinsehen offenbart.

Ich finde das Bild Klasse! Mit hochwertigem Gerät wäre dieses Bild in seiner Wirkung gar nicht erst entstanden. Ist doch auch faszinierend, oder ?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 22:44   #5
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Alles Ansichtssache.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2011, 23:19   #6
Pixelcowboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
Hallo Horst,
danke für Deine lobenden Worte...auch das freut mich natürlich...
Das Bild ist im übrigen in Hooksiel entstanden...

Bis dann mal...

Grüße aus dem Ruhrgebiet...
Marc
__________________
Thank God I am a Cowboy
Pixelcowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 10:26   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Sarah Beitrag anzeigen
Alles Ansichtssache.
Vieles ist Ansichtssache, einiges nicht. Wie wir, in und aus diesem Kulturkreis, ein Bild betrachten, ist inzwischen sehr gut analysiert. Ebenso der Einfluss der persönlichen Sehfähigkeit auf die Bildbetrachtung. Da gibt es nach herrschender Meinung wenig Spielraum für "Ansichtssache".

zum Bild: Wenn dem TO diese Art von Bild gefällt, ist es sicher Wert, seine Technik in diese Richtung zu entwickeln. Allerdings sollte er die Bilder auf einer anderen Plattform zur Kritik stellen, wenn er weiterkommen will.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 11:31   #8
Pixelcowboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: im schönen Gelsenkirchen BUER !
Beiträge: 47
zum Bild: Wenn dem TO diese Art von Bild gefällt, ist es sicher Wert, seine Technik in diese Richtung zu entwickeln. Allerdings sollte er die Bilder auf einer anderen Plattform zur Kritik stellen, wenn er weiterkommen will.[/QUOTE]

Hallo ihr zwei:
Danke für eure Meinungen....
@Sarah...jep Ansichtssache, finde ich auch, aber das Bild wurde ja von mir hier eingestellt um substantielle Kritik zu bekommen. Also wenn jemandem das Bild gefällt weil....oder nicht weil....ist das Ansichtssache.
Aber ich als Ersteller des Bildes möchte ja wissen wie sehen andere Menschen dieses und auf welche Elemente muss ich achten um ein solches Motiv besser zum machen.
Meinereiner besitzt die Kamera nun seit etwas mehr als 8 Wochen. Ich möchte hier natürlich lernen und wachsen...von daher sind die Kommentare der Kollegen vorher (mit den Hinweisen auf CA und "purple fringing") hilfreich.

@ Horst....
Zum "weiterkommen" finde ich das hier (bis jetzt) ganz prima, aber wenn Du noch andere Ideen / Tips hast...immer her damit..

Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet....und immer her mit Kritik !!!

Dankeschöööön
__________________
Thank God I am a Cowboy
Pixelcowboy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Einsamer Segler


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.