Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Abblenden bei der Sony A55 (Tiefenschärfe)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2011, 19:24   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.819
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
abgeblendet heisst, einen kleine Blende, z.B. 8 oder 11, zur Not auch noch 16.

viele Grüße

aidualk
Ergänzend:
Abblenden heißt die Blendenöffnung kleiner zu machen, was wiederum bedeutet, die Blendenzahl wird größer. Z.B.:
- Offen (größte Blende) entspricht Blendenzahl 1,4
- Abgeblendet (kleinere Blende) entspricht z.B. Blendenzahl 11

Die Abstufung der Blenden ist (ohne Zwischenstufen):
1,0 - 1,4 - 2,0 - 2,8 - 4 - 5,6 - 8 - 11 usw.

Bei jeder Stufe der Abblendung wird der Durchmesser der Blende um den Faktor Wurzel(2) kleiner, die Fläche entsprechend halbiert - es fällt also auch nur noch halb so viel Licht durch das Objektiv. Zum Ausgleich muss für eine korrekte Belichtung die Belichtungszeit verdoppelt werden.

Durch das Abblenden wird die Schärfentiefe größer, somit der Hintergrund (und Vordergrund) weniger unscharf dargestellt.

Um sowohl Motiv als auch Hintergrund möglichst scharf abzubilden sollte nicht auf das Motiv scharfgestellt werden, sondern etwas dahinter, um den Schärfentiefenbereich möglichst optimal auszunutzen (Stichwort hyperfokale Entfernung).
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.