SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2010, 10:40   #1
Kpt Blaubaer
 
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Lahnstein
Beiträge: 115
Hallo,

ich habe ein Cullmann Magnesit 550 mit Manfroto 2-Wegeneiger. Es ist günstig und durch die Klemmen schnell einsatzbereit. Ich nutze es wenn's passt und mich das Mitschleppen nicht stört. habe auch nur ein 75-200. Es gibt Sicherheit und mehr Handlungsspielraum. It's nice to have.

Macht keinen Glaubenskrieg daraus.

Dirk
__________________
Alles wird gut Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Kpt Blaubaer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2010, 13:57   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
In höherklassige, populäre Sportveranstaltungen kommt man mit Einbein auch nicht unbedingt rein, schon eine Stativschelle kann manchmal reichen, um das Equipment nicht nicht in die Halle zu bekommen.

Frank
Auch mitsamt Akkreditierung ? Naja, ist hier ja eigentlich egal, es geht um eine Reise, nicht eine Veranstaltung.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 15:31   #3
djwurm
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Krefeld
Beiträge: 60
Bei mir verrichtet das Velbon GeoPod N84 mit Kopf Bilora S1157 seinen Dienst. Kann ich nur empfehlen.....
Vor allem, weil das Velbon mit 189cm max. Länge auch mal da stehen kann, wo andere zu Kurz sind. z.B. wenn man mal am Berg steht und "runter" knipsen will.
Dazu der Pistolengriff, der auch ne Kombi mit nem 70-200 super fest hält.
__________________
www.MarkusWermers.de

Geändert von djwurm (30.12.2010 um 15:33 Uhr)
djwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 19:52   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Auch mitsamt Akkreditierung ? Naja, ist hier ja eigentlich egal, es geht um eine Reise, nicht eine Veranstaltung.
Ohne Akkreditierung.
Reise?

Zitat:
Zitat von cosmea4 Beitrag anzeigen
Gebrauchen möchte ich es hauptsächlich für Sportfotografie mit Obkektiv
Tamron 70-200
Ok, Stefan (eac) sucht thread-kapernderweise eines für die Reise.
Also womöglich ein ganz anderes.

Ich finde, daß wie leider hier üblich unglaublich schnell Empfehlungen abgegeben werden ohne daß den Empfehlern überhaupt klar sein kann, wie die Anforderungen oder Ansprüche liegen, denn nur wenige fragen da nach.

Es gibt Leute wie etwa Gottlieb (Der Knipser) oder Waldstein(?), die mit dem Einbein so gut umgehen können, daß sie oft ohne Dreibein-Stativ auskommen.
Ich hingegen nehme mein uraltes aber sehr stabiles 10€ Einbein nur gezielt mit, etwa zum American Football. Da gibt es lange Pausen zwischen den Spielzügen und ich habe die Kamera schneller schußbereit und meine Muskeln bleiben entspannter (und die Kamera damit ruhiger), wenn das Gewicht auf dem Einbein ruht.
Eine Verlängerung der Belichtungszeit über das, was der SSS bereits bietet, dürfte bei Sport selten sinnvoll sein.
Zusammengefaßt wäre für mich ein 200€ Carbon-Einbein hinausgeworfenes Geld, für jemand anderen hingegen möglicherweise sinnvoll.
Ohne nähere Informationen da gleich "nimm X", "Y ist toll" zu sagen ist wie jemandem, der vielleicht nut ein Stück Würfelzucker transportieren will, einen Tieflader zu empfehlen. Sicher, das geht und Reserve ist auch noch drin :-)

Der bereits erwähnte Monostat-Fuß ist einzigartig und wenn das Maximum gefragt ist, führt an dem wohl kein Weg vorbei.

Etwas konkreter zum Thema zurück:
Wir sprechen bislang nur über das Einbein, ist denn die Frage nach dem passenden Kopf bereits geklärt?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Einbeinstativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.