Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jahreswechsel in Berlin
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2010, 01:40   #11
phique

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo,
danke euch erst mal für die Vorschläge.
Dana:Ich war das letzte mal 1990 in Berlin, habe sogar noch einen Stempel
am Brandenburger Tor bekommen.
Werden uns die Tage einen kleinen Ablaufplan machen.
Natürlich will ich ein paar Bilder machen, Nachtaufnahmen würden mich auch reizen....
aber ob da meine Mädels (6,9,11) mitmachen? ....Papa, jetzt komm`schon weiter.......

Gruß an alle
Phillipp
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2010, 02:12   #12
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ouh, du gehst mit Kindern...dann wird das mit "lange Fotografieren" sicher nix. Schnell aus der Hüfte und so.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 07:07   #13
wolf1963
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: bei Strausberg
Beiträge: 16
Unter den Linden ist sicher eine gute Wahl. Siegessäule, Reichstag, Brandenburger Tor, Berliner Dom, Museen ( Historisches, Pergamon, Bodemuseum, DDR- Museum ) Madame Tussaud, "Baustelle" Stadtschloß, Aquadom und zwei Weihnachtsmärkte am Alex. Unweit daneben hast du aber auch den neuen Haubtbahnhof, Kanzleramt und Naturkundemuseum auf der einen Seite und den Potsdamer Platz mit Sony Center, Roten Rathaus, Jackpoint Charlie auf der Potsdamer (Leipziger) Straße auf der anderen Seite. Ku- Damm, Zoo und Tierpark liegen etwas abseits davon, so auch Tempelhof und Teufelsberg. Zum Fahren bietet sich besonders die U-Bahn an, die S- Bahn hat bei Schnee mitunter Probleme.
Euch ein schönes Fest und einen guten Rutsch.
LG Wolf
wolf1963 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 15:37   #14
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Hallo,

wir haben zur Zeit in Berlin viel Schnee! Trotzdem würde ich Euch einen Ausflug in den Tierpark Berlin empfehlen. Vom Alex mit der U5 bis vor die Tür. Tolle, riesige Parkanlage, aber auch mehrere große Gebäude zum aufwärmen.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 16:24   #15
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Ich wollte es eigendlich nicht schreiben, MM194 war ja so frei..

Zoo Berlin oder Tierpark kann ich zwischen Weihnachten und Sylvester wirklich nur empfehlen. Es herrscht dann eine sehr angenehme Stimmung. Die Besucher (bei meinem Fall war es letztes Jahr der Zoo) alle irgendwie entspannt, locker drauf. Die Tiere auch irgendwie (ist ja auch weniger los, was nerven könnte). Besucher waren aus aller Herren Länder.
Aber halt Geschmackssache, wenn ihr mehr andere Sehenswürdigkeiten sehen wollt.
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.12.2010, 16:32   #16
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Aber ganz ehrlich.

Wenn ich nur ein Wochenende habe und das letzte Mal vor 20 Jahren in Berlin war...da ist nicht mein erster Gang in den Tierpark.

Der ist superschön, ich war da auch schon zweimal, aber erst, nachdem ich viele andere Dinge gesehen habe. Den Viechern sieht ein normaler Betrachter nicht an, wo sie "stationiert" sind....
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2010, 16:36   #17
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.976
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hab ich dir die noch nicht gezeigt. So ein Lapsus aber auch. Bei deinem nächsten Besuch bringe ich das wieder in Ordnung.
Bei mir hätte man jetzt Alzheimer vermutet, so ungerecht ist die Welt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 18:45   #18
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Nehmt euch den 200er oder den 100er Bus, das gibt eine kleine Stadtrundfahrt für kleines Geld. Kleingruppenkarte, damit könnt ihr den ganzen Tag durch Berlin kurven.
Danach könnt ihr auswählen, was ihr euch von Nahen noch anschauen wollt, oder aussteigen, angucken, fotografieren, wieder einteigen in den nächsten Bus usw.
Auf keine Fall am 31.12.10 auf die Silvestermeile! Das ist nur was ganz harte und (positiv)gestörte!
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2010, 03:23   #19
pewebe
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Und Potsdam! Nach Potsdam solltet Ihr auch einmal.

Nee, das ist leider nicht zu schaffen. Was ich aber empfehlen kann: Wenn Ihr vor dem Reichstag steht, dann geht links am Gebäude vorbei zum Spreeufer. Vor allem abends gibt es da schöne Motive, noch bessere vom anderen Ufer aus. Das ist mein Tipp für einen warmen Sommerabend aber auch im Winter nicht schlecht. Im Sommer spielen öfter Musiker dort und es herrscht eine wunderbare Stimmung.
pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Jahreswechsel in Berlin


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.