![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
B+W Polfilter circular Käsemann
Hallo,
welcher der beiden Polfilter ist der "richtige" für die A2: "B+W Polfilter circular Käsemann MRC 49mm" oder "B+W Polfilter circular Käsemann SLIM 49mm" Was sind die Unterschiede? Danke & Gruß Mike |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey Mike,
ich wäre mit beiden sehr vorsichtig, da nahezu alle 49mm Polfilter an der A2 vignettieren. Mir ist nur der Minolta-Polfilter bekannt, der nicht vignettiert, weil er zwar ein 49mm Anschlußgewinde, aber ein 52mm Frontglas besitzt. Zudem ist fraglich, ob es eine Käsemann sein muß. Schließlich kostet das nochmal reichlich extra. Dat ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
danke für die schnelle Antwort !
Woher bekomme ich denn den genannten Minolta POL-Filter am besten und zu einem fairen Preis? Gruß Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: D-68000 Mannheim
Beiträge: 60
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Hey Mike,
der Fachhandel sollte ihn zumindest bestellen können. Einen Inet-Händler kann ich Dir auf die Schnelle nicht nennen, der den Filter vorrätig hat. Schau mal unter WinSofts Zubehör-Tipps - da müßte der Filter samt Bestellnummer drin stehen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Die B+W-Filter werden auch tauglich sein, aber dann unbedingt mit einem Filterdurcmesser von min. 62 mm (Adapterring erforderlich).
Vorteil gegenüber der Minolta-Filter ist die verwendung auch an anderen Objektiven mit Gewinden bis zur gewählten Größe. Heliopan-Filter sind ebeflass geeignet, aber ebefalls erst ab 62 mm Größe. Das ebay-Angebot schweigt sich über die Größe aus. Ich habe grade bei Saturn den Minolta-Polfiler für 69 EUR bestellen lassen, hier wurde auch mal ein online-Händler genannt (selber Preis, aber hohe Versandkosten), Listenpreis liegt wohl bei 79 EUR. In den USA it der Filter deutlich billiger. Jan P.S.: Ein Käsemann-Filter könnte dem Originalfilter überlegen sein, im besonderen bei häufiger Verwendung in den Tropen, da die B+W-Käsemann-Filter verkittet sind, so daß auch bei wiedrigen Umständen keine Feuchtigkeit zwischen die Deckgläser des Filters kommen kann. Winsoft hat diesbezüglich schlechte Erfahrung mit Billig-Filtern (nicht Minolta!) gemacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
Ich hatte schon einige solche Ebay-Heinzen per Mail gefragt, einige gaben direkt den definitiv vignetierenden Heliopen 49 mm SLIM Filter an.
Auf meine Frage: Wie das ohne Vignetierung gehen soll, kamen dann Antworten ala "Keine Angst, wie liefern schon die richtige Größe" Aus meiner Sicht mit hoher Wahrscheinlichkeit Lug und Betrug, andererseits ist esja ein Polfilter, der an der A1/A2 benutzbar ist... Ein Grossteil der User wirds nicht wissen und dann halt einfach hinnehmen, den nächsten gar nicht stören... Ich bin nun nach Tests bei Heliopan vor Ort beim 62mm Heliopan (ohne Slim, daher kann ich da auch nen Snapin Deckel aufbringen) SH-PMC angekommen und zufrieden ! Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Kleiner würde ich allerdings vermutlich auch nicht wählen (auch wenn ich es nie versucht habe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
|
55er Heliopan SLIM habe ich bei Heliopan probiert -> vignetiert.
Gruss Hotzi |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|