![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Das Voigtländer kannst Du auch auf die NEX Schnallen. Das sowas wie das 20mm Pancake fehlt ist Fakt, aber keine Neuigkeit.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich denke das Thema ist im Café besser aufgehoben, daher ein Schubs von mir.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Donauwörth
Beiträge: 12
|
Das Voigtländer kann ich leider nicht auf die NEX schnallen, da es für die mFT-Modelle gemacht ist - einen Adapter kenn ich nicht und ich denke der Bildkreis wird auch zu klein für die NEX sein.
Wiso mir ISO 100 und eine am liebsten 1/8000s lieb ist zeigen die Bilder meiner Spiegelreflex: http://inpeak.de/bilder/2010-12-05_5D link zu den Bildern zum EXIFs stöbern: http://inpeak.de/bilder/2010-12-05_5D/photos/previews/ Und hier noch auf die Frage von vorhin bezogen - also ich komm mit der NEX regelmäßig an ihre Grenze der 1/4000s. Zwar nicht mit dem Kit-Objektiv - aber mit einem anderen durchaus. Und das Kit war für mich ehrlich gesagt 2 mal an der Kamera und dann lag es im Schrank. Ich habe das Canon FD 24 2.0, das Sigma 30 1.4 und das EF 35 1.4 verwendet. http://inpeak.de/bilder/2010-12-05_NEX-Grenzen link zu den Bildern zum EXIFs stöbern: http://inpeak.de/bilder/2010-12-05_N...otos/previews/ Die GF1 wird bald in Perlmutt-Weiss bei mir eintreffen udn dann bin ich mal gespannt was die so bietet. Ich hab mir sehr viele Bilder mit dem 20er angesehen und bin von der Bildwirkung - auch im Unschärfebereich begeistert. Dann stehen wie oben schon erwähnt noch das 7-14 von Panasonic an. So eine kleine Größe - das findet sich nicht so schnell für ne DSLR - geschweige denn für die NEX... - und dann eben als Befriedigung für mich noch das 25er 0.95. Aber da werde ich dann auch zum Graufilter greifen denke ich denn das ist meiner Meinung einfach das rundere Paket. Wie gesagt - sollte Sony da mit was ebenbürtiges nachreichen könnte der Wechsel durchaus wieder zur NEX gehen. All das wird sich zeigen. Ich sehe die NEX und die GF1 mehr als Spielzeug als ein ernstzunehmendes System, welches ich auf Bergtouren oder mal ab und zu als Accessoire mit mir rumtragen werde. Mir gefällt die minimalistische Wirkung gepaart mit der relativ guten Bildqualität der Kameras. Man fällt in der Masse damit einfach weniger auf. Okay - die NEX und das 35er 1.4 von Canon hat schon für so ein oder andere Blicke gesorgt - aber im Vergleich zu der DSLR fanden das die Menschen glaub eher etwas "niedlicher". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Aber die ganze Voigtländer Leica M Palette steht Dir offen mit unter anderem einem 35 mm / F 1,2 Nokton Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Donauwörth
Beiträge: 12
|
Ich hab mir die NEX geholt, als sie im Saturn verfügbar war und sonst fand ich sie noch nirgends im Internet. Da war auch in den Foren noch nix los mit den NEXen - also war ich quasi einer der Betatester. Basierend auf dem Blitzanschluss dachte ich dann auch, dass da dann in kürzester Zeit bestimmt noch ein EVF dazu kommt. Aber davon hört man ja garnichts leider.
Nun denn - die NEX ist eine Sehr tolle Kamera, welche durch ein paar Kleinigkeiten perfekt wird. Sie hat wenig Knöpfe und für meinen Geschmack gerade richtig so. Was sony aber leider nicht anbieten wird (Woz hat dazu ja was geschrieben) sind wohl die guten Objektive. Ich hatte den Originalen Adapter von Sony für die DSLR-Objektive. Den konnt ich nicht verwenden, da es quasi einen zu kleinen Spiegelkasten simuliert hatte. Das Bokeh war nicht kreisrund sondern oben und unten bei Offenblende abgeschnitten - links und rechts dann auch wieder. Mit dem Kipon-Adapter und der etwas erschwerten Art die Blende dann einzustellen war das PRoblem dann schon nicht mehr vorhanden. Aber wiso bietet Sony sowas an? -> damit die profilinsen den DSLRs vorbehalten wird? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Die NEX wendet sich an Leute, die bislang eine Kompaktkamera genutzt haben und nun eine bessere Bildqualität mit kleinen Gehäusen haben möchten. Als Alternative sehe ich übrigens eine A33/A55. Die SLTS sind auch recht kompakt, haben aber nicht die Nachteile anderer spiegellosen Systemkameras. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Zitat:
Von Sony und Tamron. Dauert halt etwas. Ob das jetzt nun 2000 euro teure zeisslinsen sind um die "exklusive Kundschaft" zu verwoehnen steht in den sternen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Naja das mit den Bokehfetischisten würde ich jetzt so nicht sagen.
Ich habe mir die Nex geholt um schöne alte Linsen an der Nex wiederzubeleben. Ich sag nur Voigtländer Leica und MD Linsen aber auch Konica AR und m42 gibts klasse Bokeh für teilweise kleines Geld. Und auch mit dem Originaladpter lassen sich super Bilder machen. Das Tamron 90 2.8 zum beispiel.... perfekt für Macros. Und selbst das 70-300 g ssm oder das CZ 24-70 bringen eine Top Bildqualität!
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Manchmal frage ich mich wie die Leute ihr Equipment wählen, ich weiß doch so was vorher.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Donauwörth
Beiträge: 12
|
Zitat:
Außerdem kann ich ne Kamera nicht nur nach den Technischen Daten beurteilen - wenn das Bedienkonzept passt und das angebotene Zubehör, dann ist doch toll nur hat eben genau das den Wunsch zu noch kleineren Systemen ausgelöst - und das schafft momentan nur das mFT-System mit der Objektivpalette. Würde Panasonic das Pancake für die NEX anbieten- wäre ich wahrscheinlich bei ihr geblieben. ...die M9 steht schon auf der Wunschliste - und das 35er Summilux auch. Aber das ist mir momentan noch nen Ticken zu teuer. Ich hatte letztens die M8 mit dem 35er in der Hand und war fast schon gewillt zuzuschlagen - aber Kleinbild ist halt Kleinbild - und bis das bezahlbar ist nehm ich mir noch so zwischenlösungen zur Hand. Geändert von davidlang3 (05.12.2010 um 14:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|