![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
|
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo
Die haben so einen Adapter mit Sicherheit nicht. Ich habe da bereits einen M42 Adapter für meine NEX-5 gekauft und kenne das Angebot weiterer Adapter. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Hallo,
eine ganz kurze Suche führt zu der Miranda-Seite des Taunusreiters. Dort lese ich: Zitat:
Dann brauchst du nur noch jemand, der dir einen Tubus mit zwei Gewinden versieht... Für dieses Objektiv könnte es sich evtl. lohnen. Viel Erfolg wünscht - das Südlicht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Südlicht
Wenn überhaupt machbar, müsste man als erstes das genaue Auflagemass der Miranda-Kameras erfahren und von diesem dann die 18mm der NEXEN abziehen. Dann hat man das Mass des Zwischenstücks (Tubus). Wenn dieses Mass nicht genau stimmt (evtl. zu lang) kann man nicht mehr auf unendlich fokusieren. Ein paar zehntel MM zu kurz ist nicht so tragisch. In diesem Fall könnte man dann den min. Fokusierabstand vom Objektiv nicht mehr voll ausnutzen. Viele Grüsse Otmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2010
Beiträge: 68
|
Absolut richtig, Otmar. Hast du eigentlich die zugehörige Kamera? Dann könne man das Auflagemaß bestimmen.
Mit einer Art "optischen Bank" könnte man das aber auch ohne die Kamera erledigen. Idealerweise mit Blick aus dem Fenster, damit man etwas im Unendlichen sieht. Darauf fokussieren und festhalten, bei welcher Entfernung des Objektivs von der Kamera das Bild scharf ist... Es kommt halt drauf an, wie viel dir das Objektiv wert ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2010
Beiträge: 376
|
Hallo Südlicht
Habe leider keine Miranda. Aber ich kenne diese Kameras aus meiner Anfangszeit mit Spiegelreflex, so um die 1974. Diese Mirandas waren damals schon "Exoten". Eigentlich schade um Joko`s schönes Objektiv. Übrigens: Dein Link auf die Mirandaseite war super!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Noch was: Nicht ich habe dieses Objektiv, sondern Joko. Das ganze ist ein wenig, glaube ich, durcheinander geraten. Macht nix. Bis auf Weiteres. Viele Grüsse aus Warthausen Otmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|