![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Es kommt beim Konverter-Einsatz auch immer auf das Grundobjekitv an und da liegen Welten zwischen Festbrennweite und Zoom. Selbst so hochwertige Zooms wie das Sony 2,8/70-200 G SSM oder das Sony 4-5,6/70-400 G SSM sind nicht ideal für die Kombination mit Konvertern.
Das Minolta Apo 2,8/200 zeigt, was mit den Minolta/Sony-Konvertern möglich ist. Selbst an APS-C Sind die Ränder beim 200er mit Original-Konverter klar besser als mit Fremdkonverter. Dazu kommen an Vollformat noch Vignettierungen durch die Fremdkonverter, da deren Linsen-Durchmesser kleiner ist als bei den Original Konvertern. Gruß Michi Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
![]() |
![]() |
|
|