SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monitorfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2010, 13:54   #1
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Andreas,

ich verstehe ehrlich gesagt fast nur Bahnhof!

Aber das mit der Kette ist mir klar, die ist durchbrochen worden und jetzt habe ich den "Salat".

Was kann ich jetzt konkret machen, damit die Bilder bei der Anzeige übereinstimmen?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 14:06   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Du brauchst einen Bildbetrachter der Farbprofile berücksichtigt. Da bin ich aber überfragt, da ich dass alles mit Lightroom mache.
Im Browser stimmen die Farben nur beim Firefox (+Plugin).
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:32   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Braucht man das wirklich? Man kann (muß?) doch nach der Kalibirierung über ein Tool das vom Spyder ermittelte Profil so ins System einbinden, daß es nach dem Systemstart in die Grafikkarte geladen wird. So habe ich es jedenfalls gemacht und ich sehe nach dem Start eine Meldung, wenn das Profil geladen ist - ist das geschehen, ändern sich auch die Farben der Anzeige sichtbar. Danach habe ich in allen Programmen (PS, Firefox ohne plugin, Windows Bilderanzeige...) die gleichen Farben, auch ohne daß die Anwendungen für die Profilverwaltung geeignet sind oder ohne daß ich ihnen ein Profil zugewiesen hätte.

Matthias, hast du das Spyder-Profil über's Startmenü eingebunden und wird es korrekt geladen (Farben ändern sich, entsprechende Meldung erfolgt?), oder hast du das Profil nur in PS u.ä. eingebunden? Wenn letzteres, dann lade es einfach global und die Farben stimmen immer, in jedem Programm. Was auch ein Knackpunkt ist: wenn der Monitor auf sRGB kalibriert ist, musst du natürlich auch mit sRGB arbeiten, d.h. adobe RGB u.ä. geht dann tatsächlich nur mit Programmen, die das auch unterstützen (und das kann dann wegen der sRGB Kalibrierung nach meinem Verständnis auch wieder zu Abweichungen führen). Andernfalls kommt es zu Farbabweichungen zwischen Programmen, die den abweichenden Farbraum, bzw. individuelle Farbprofile unterstüzen und solchen, die das nicht tun. Das hat dann aber mit der Kalibrierung so direkt nix zu tun, das kann einem auch ohne passieren.

Ich nutze eine ältere Version des Spyder, insofern weiß ich nicht, wie das bei neueren genau läuft. Aber ich hoffe doch mal ähnlich. Welche Version hast du denn und in welchem Farbraum bearbeitest und speicherst du deine Bilder (zum "normalen" Ausbelichten oder Zeigen im Netz ist eigentlich nur sRGB sinnvoll, auch wenn es hier wie da natürlich Ausnahmen gibt - also Labore oder Browser, die auch aRGB "können")? Ich arbeite nur in sRGB und alles funktioniert problemlos wie oben beschrieben.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 14:43 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 14:59   #4
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jens,
wenn eine Software dein Monitorprofil ignoriert und, schlimmer noch zusätzlich auch die eingebetteten Profile bei Bildern (wie die Browser), kann es zu erheblichen Unterschieden kommen.
Die Software muss zwingend Farbmanagement unterstützen, sonst ist Essig.

Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.

Hier mal mein Thread dazu, ich stand nämlich genauso im Wald

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=59785
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:09   #5
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Jens,

du bringst mich auf etwas. Bisher war es immer so, dass das Spyder-Profil beim Start geladen wurde. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Kann man das auch manuell starten? Ich habe übrigens auch eine ältere Spyder Version...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2010, 15:10   #6
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.
Bingo!

Das ist bei mir auch der Fall. Ich werde mir mal den verlinkten fred reinziehen - danke schonmal...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 15:32   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jens,
wenn eine Software dein Monitorprofil ignoriert und, schlimmer noch zusätzlich auch die eingebetteten Profile bei Bildern (wie die Browser), kann es zu erheblichen Unterschieden kommen.
Die Software muss zwingend Farbmanagement unterstützen, sonst ist Essig.

Ignoriert ein Programm bei mir ein Monitorprofil, wird alles ziemlich rotlastig, weil WideGamut.
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Bei mir wird das durch den Spyder erstellte Monitorprofil direkt beim Start von Windows geladen - ich sehe die leichten Farbänderungen (vor und nach der Kalibrierung) bereits auf dem desktop von Win. Daher kann kein Programm das Profil ignorieren, die Änderungen wurden ja der Grafikkarte mitgeteilt. Ob ein bestimmtes Programm farbmanagment unterstützt, ist dann völlig egal, die korrigierten Farben habe ich immer. So muß ich auch keinem Programm irgendein Profil unterschieben. Das so zu machen erscheint mir auch ziemlich sinnlos, denn ich will doch in allen Programmen die richtigen und vor allem die gleichen Farben haben. Und genau dafür kann so eine Kalibrierung sorgen. Siehe z.B. auch die erste Antwort von "Stubi" in deinem thread, die da irgendwie unterging - dabei war das IMO genau die Entscheidende. Es ist aber völlig verkehrt, mit einem Spyder o.ä. ein Profil zu erstellen und das dann nur in bestimmten Programmen (die mit Farbprofilen umgehen können) zu benutzen, wenn man das Profil auch global, also für ALLE Programme nutzen kann. Ich frage mich gerade, ob das wohl mehrere hier so machen? Oder ob ich da vielleicht doch einen Denkfehler habe. Da es bei mir aber bestens funktioniert und alle Programme (sei es PS oder die simpelste Bildanzeige) die Farben richtig (d.h. immer gleich und auch sichtbar korrigiert) anzeigen, denke ich das eigentlich nicht - genau das will man doch erreichen.

Anders wäre das nur bei z.B. adobe RGB - also einem dem Bild eingebetteten Farbraum, der tatsächlich nicht von allen Programmen (korrekt) ausgewertet/angezeigt werden kann, was dann zu unterschiedlichen Farbdarstellungen in unterschiedlichen Programmen führt - das ist aber ein anderes Thema.

Matthias, wenn das Profil vorher geladen wurde und jetzt nicht mehr, dann solltest du da erstmal nachgucken. Bei der Spyder Software (welche genau? Anleitung mal gelesen?) müsste ein Tool dabei sein, was das Laden des Profils auf die Grafikkarte nach dem Systemstart bewirkt. Das einfach in den Autostart packen und fertig. Ansonsten nirgends irgendwelche Profile deponieren (ist evtl. kontraproduktiv, aber da bin ich mir nicht ganz sicher, auf jeden Fall aber ist es unnötig)!

Wide Gamut u.ä. habe ich keinen Plan von (bedeutet nach meinem Verständnis einfach nur, daß der Monitor einen größeren Farbraum darstellen könnte, aber Matthias will ja offenbar sRGB, was wie gesagt auch in den allermeisten Fällen sinnvoll ist), aber ich denke wir müssen hier eh an anderer Stelle ansetzen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 16:14 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 17:40   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jens,
da sitzt du meines Wissens nach einem Fehler auf.

Natürlich ändert sich das Erscheinungsbild deines Systems nach dem Kalibrieren, ist ja logisch. Das hat aber nichts damit zu tun, was ein Programm mit den Farbinformationen in einem Bild anstellt.

Wenn ein Bild einen Farbraum über ein eingebettetes Profil mitbringt, ob das SRGB oder sonstwas ist, spielt erstmal keine Rolle, muss dieses Farbprofil entsprechend abgebildet werden.
Ignoriert die Software dabei das Farbmanagement des Systems kommt es zu Fehlern.
Das fällt besonders dann auf, wenn der Monitor einen erweiterten Farbraum hat. Wenn dann das Profil von der Software falsch abgebildet wird, sieht es falsch aus.

Es gibt sicher Profis die das besser erklären können. Gerd? Wo ist GPO?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 18:08   #9
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Sodele, das mit dem Spyder und dem zu ladenden Profil ist mir noch nicht ganz klar , Jens.
Da muss ich mich nochmal dahinterklemmen aber etwas anderes habe ich jetzt erreicht.
Ich bin der Sache mit dem IE nachgegangen und dabei ist es so, dass ich nach Eingabe von config.color das Management geändert habe. Mal sehen, ob die Rottöne jetzt normal zu sehen sind.

Der Tipp war auf jeden Fall ganz wichtig, Andreas!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2010, 22:19   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Jens,
da sitzt du meines Wissens nach einem Fehler auf.

Natürlich ändert sich das Erscheinungsbild deines Systems nach dem Kalibrieren, ist ja logisch. Das hat aber nichts damit zu tun, was ein Programm mit den Farbinformationen in einem Bild anstellt.

Wenn ein Bild einen Farbraum über ein eingebettetes Profil mitbringt, ob das SRGB oder sonstwas ist, spielt erstmal keine Rolle, muss dieses Farbprofil entsprechend abgebildet werden.
Ignoriert die Software dabei das Farbmanagement des Systems kommt es zu Fehlern.
Das fällt besonders dann auf, wenn der Monitor einen erweiterten Farbraum hat. Wenn dann das Profil von der Software falsch abgebildet wird, sieht es falsch aus.
Aber das sind doch zwei voneinander getrennte Themen - die Kalibrierung und in Bilder eingebettete Farbprofile. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Ich habe Matthias' Problem aber so verstanden, daß er ein Problem mit der Kalibrierung hat. Das wäre auch erklärlich, wenn er ein Profil erstellt und dieses in PS eingebunden hat - andere Programme zeigen dann natürlich andere Farben, weil sie nicht mit diesem Profil arbeiten (was manche eben auch gar nicht können). Aber das lässt sich doch ändern. Aber es wäre natürlich auch möglich, daß es sich "nur" um ein Problem mit den eingebetteten Profilen handelt und gar nicht um ein Kalibrierungsproblem.

Aber davon abgesehen, bei mir ist es nunmal so: sowohl im Browser, als auch in der Windows Bilderanzeige etc. werden alle Bilder mit identischen Farben angezeigt, ohne daß ich da irgendwelche Monitorprofile eingebunden hätte. Wie ist das vor dem Hintergrund deines Beitrags zu erklären? Abgesehen von der adobe RGB vs. sRGB Problematik (ich arbeite halt nur in sRGB, darum gibt's da auch keine Probleme), auf die ich bereits eingegangen war.

Ich glaube, wir reden immer noch aneinander vorbei. Alberichs Erklärung leuchtet mir da schon eher ein, also daß eins oder mehrere der verwendeten Programme ein anderes Profil verwendet als das dem System bereits zugewiesene. Darum mein Hinweis, da mal alle Profile rauszuschmeissen (bzw. halt durch das richtige ersetzen, wenn zwingend ein Profil erfordert wird).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (03.11.2010 um 22:26 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Monitorfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.