SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht: Der elektronische Sucher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2010, 21:09   #11
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Einen Polfilter habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich morgen gleich mal testen .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2010, 21:25   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Zitat:
Zitat von Emzieh Beitrag anzeigen
Wie ist es eigentlich denn mit einem Polarisationsfilter? ...Wie ist es denn jetzt? Sieht man das der Himmel wirklich blauer wird?
ja
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:52   #13
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ja
Super, dann brauche ich das schon nicht mehr ausprobieren .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 21:58   #14
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Polfilter generell wäre aber schon interessant. Brauchen die SLTs einen zirkularen oder geht auch ein linearer? Wenn der Spiegel metallbedampft ist, müßte eigentlich ein linearer ausreichen, denn sonst gibt es ja keine reflektierenden Flächen mehr im Strahlengang.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:03   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn der Spiegel metallbedampft ist, müßte eigentlich ein linearer ausreichen, denn sonst gibt es ja keine reflektierenden Flächen mehr im Strahlengang.
Mmh, ich glaube, darüber musst du noch einmal nachdenken . Und dann machst du am besten einen neuen Thread zu deinen Überlegungen auf - hier geht es ja um den elektronischen Sucher .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2010, 22:06   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Hallo Martin,

Danke für den Bericht. Deine Ausführungen zum Sucher decken sich mit meinem Eindruck den ich von Alpha-festival mitgenommen habe. Ein EVF kann durchaus einen OVF ersetzen. Bin gespannt was sie in die A77 implementieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:15   #17
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wie sieht das mit der Blendwirkung aus? Ich kenne das von meiner Dimage 7, wenn ich da im Dunkeln längere Zeit in den beleuchteten Sucher geschaut habe und dann die Kamera absetze, seh ich auf dem Auge erst mal eine Weile kaum noch was. Kann man den EVF an den Alphas weit genug abdunkeln?
Mir fiel kein Problem auf. Ich habe die Sucherhelligkeit auf Auto gestellt.
Fällt mir ein: Hier hatte jemand doch mal ein zu dunkles Sucherbild bei Sonne beobachtet (oder im DSLR-Forum?). Vielleicht war da nicht auf Auto, sondern fixe Einstellung gestellt? Ich habe auch bei Sonne keine Probleme mit dem Sucher.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:15   #18
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
dann machst du am besten einen neuen Thread zu deinen Überlegungen auf
Gerne. Sobald ich eine SLT habe. Das wird aber voraussichtlich erst beim Erscheinen der A7x passieren.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2010, 22:20   #19
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von jennss Beitrag anzeigen
Mir fiel kein Problem auf. Ich habe die Sucherhelligkeit auf Auto gestellt...
Eine der sicherlich unzähligen Einstellmöglichkeiten, sich die Kamera nach seinem eigenen Geschmack optimal einzurichten. Und eine von unzähligen Möglichkeiten, unter bestimmten Umständen einen reproduzierbaren angeblichen Fehler zu provozieren.

Blöd, daß man in der Zwischenzeit den Eindruck erhält, daß dann tatsächlich von einem Fehler der Kamera ausgegangen wird und dann darüber herumlamentiert, statt einfach nochmal die unterschiedlichen Parameter zu untersuchen und darüber zu sinnieren, um deren Auswirkungen vielleicht doch einmal zu verstehen. Und dann situationsabhängig die besser geeigneten Einstellungen zu treffen...

Schön, daß du so ein kleines unscheinbares, aber durchaus wichtiges Details erwähnst
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 08:15   #20
Peter Z.
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
Hallo Martin

Danke für Deinen ausführlichen Bericht.

Noch eine Frage: Der elektronische Sucher hat ja eine kleine zeitliche Verzögerung gegenüber der Realität. Wie macht sich diese Verzögerung bei schnellen Sportaufnahmen bemerkbar? Hast Du das auch getestet? Beim elektronischen Sucher meiner Bridgekamera komme ich immer zu spät, mit der A100 bin ich (meist) schnell genug.

Danbke und Gruss, Peter Z.
Peter Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht: Der elektronische Sucher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.