SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto Fachgeschäft
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2010, 12:07   #1
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Foto Fachgeschäft

Ich möchte mal ein paar Punkte erwähnen warum sich der Gang ins Fachgeschäft doch lohnt, und der Geiz ist Geil Faktor oft nicht spielt.

Persönliche und oft Kompetente Beratung, man kennt die Mitarbeiter und erfährt so auch manches.
Ich wurde z.B. darauf hiengewisen dass sie für Kurze Zeit die A900 für 2990.- CHF anbieten. Beim Sony 58 er Blitz dasselbe.

Ich werde angerufen wenn Interessante Minolta Occasions Objektive im Laden sind.

Und vieles mehr.
Das zeigt auch wieder mal dass sich Kontakte lohnen, mal die Zeit für ein Gespräch nehmen, zu Weihnachten eine Schachtel Pralinen für die Mitarbeiter.

So bleibt man positiv in Erinnerung und baut über die Jahre Wertvolle Kontakte und verbindungen auf.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2010, 12:15   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Sowas freut mich doch zu lesen.
Stimme dir nur zu - besonders mit den gebrauchten MINOLTA Objektiven.
Einfach mal anfassen und draufschnallen und sich vielleicht über
ein Schnapp freuen.

ERLEBNISKAUF :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2010, 12:42   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Das deckt sich voll mit meinen Erfahrungen.
Das miteinander Reden ist zwar aus der Mode, bringt aber - so ausschweifend die Themen auch sein können- auf beiden Seiten Vorteile!
Zudem empfinde ich es (durch die soziale Brille gesehen), nicht besonders fair, wenn sich manche Leute beim Fachhändler umfassend beraten lassen u. danach im Netz (vermeintlich) billiger kaufen.
Die paar gesparten Euro können später evtl. zu einer teuren Angelegenheit werden.
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 00:16   #4
Karli56
 
 
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
Hallo zusammen,

ich kaufe auch im Fotofachhandel.
ich muss dann zwar leider fast 30 km fahren, weil bei uns
direkt kein "anständiger" Fachhandel mit genügend Auswahl ist.

Der Witz ist, dass ich auch preislich dort besser zurechtkomme,
als in den bekannten Großmärkten.

Mittlerweile ist hier und da auch schon mal ein schöner Rabatt
drin, wenn ich lieb frage.
Und die Beratung ist auch top. Vor ein paar Tagen habe ich dort
ein Tamron 90 2,8 Makro gebraucht gekauft, mit Rückgabemöglichkeit
inerhalb einer Woche.

Wie ihr schon erwähnt habt, ist ein persönlicher Kontakt in einem richtigen
Laden mehr wert, als ein paar Euro durch den Versandhandel zu sparen.

Außerdem ist es meine Überzeugung, dass man da kauft, wo man wohnt.
Man sollte den regionalen Handel unterstützen, denn das sichert am Ende
eventuell auch den eigenen Arbeitsplatz.

Viele Grüße
Karli
Karli56 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 01:26   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Leider gibt es bei uns überhaupt keine Fachgeschäfte mehr, seit Saturn sich mit zwei Filialen breit gemacht hat. Und dann haben sie noch nicht einmal, was ich brauche ... selbst für einen blöden Objektivdeckel muß ich schon in die Nachbarstadt fahren.

Dabei würde ich gerne im Fachhandel kaufen. Als ich mir die D7D nebst Objektiv-Grundausstattung zugelegt habe (in der Nachbarstadt ), hat mir der Verkäufer noch sein privates 50mm/1,4 geliehen, weil Minolta Lieferschwierigkeiten hatte. Frag nach sowas mal bei einem Internet-Versender. Nur existiert der Laden inzwischen auch nicht mehr.

Es ist wirklich ein Kreuz. Anfang August brauchte ich relativ zeitnah eine neue Kamera (bei der D7D häufte sich gerade der Error58, und die Hochzeitsfeier einer Freundin stand vor der Tür) und hatte mich für die A850 oder A900 entschieden. Aber der neue Fotohändler meines Vertrauens (in der anderen Nachbarstadt...) meinte, er würde sich jetzt keine mehr auf Lager legen, damit er nicht darauf sitzen bleibt, falls auf der Photokina ein Nachfolger vorgestellt wird ... ... was blieb mir da anderes übrig, als mir kurzfristig eine aus der Bucht zu ziehen. Danke, Sony, für die klare Produktpolitik.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2010, 12:03   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... Aber der neue Fotohändler meines Vertrauens (in der anderen Nachbarstadt...) meinte, er würde sich jetzt keine mehr auf Lager legen, damit er nicht darauf sitzen bleibt, falls auf der Photokina ein Nachfolger vorgestellt wird ... ... was blieb mir da anderes übrig, als mir kurzfristig eine aus der Bucht zu ziehen. Danke, Sony, für die klare Produktpolitik.
Der wird dann wohl jeweils 4-5 Monate vor jeder Messe (Photokina, PMA etc...) keine neuen potentiellen "Auslaufmodelle" mehr odern. Eigentlich müsste sein Laden dann leer sein, oder.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:40   #7
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Ich kaufe gern im Fachhandel, dabei gibt es 2 Probleme
1. Fachhandel mit bisschen Auswahl 100km entfernt und
2. zahl ich gern mehr als bei einer Internetbestellung, wenn ich aber um mal ein Beispiel aufzumachen für eine NEX3 im Kit mit 16mm 2.8, 2. Akku, 2x 8GB sandisk im Fachgeschäft über 100 Euro mehr bezahl, dann bin ich bei meiner (finanziellen) Leidensgrenze angekommen

und kaufe eben nicht mehr ganz so gerne im Fachhandel. Dazu kommen natürlich auch ein paar Faktoren wie der Berater im Fachgeschäft. Der hat natürlich nenn schwierigen Job, auf der einen Seite soll er einem nichts andrehen wollen, aber eben auch nicht das Gefühl erzeugen dass er einem nix verkaufen will.
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2010, 12:51   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Also 10% mehr halte ich für vertretbar, denn der Kistenschieber (Internetversand) hat i.d.R. keine Personalkosten für Beratung, keine Ladenmiete, keine Ausstellungsstücke, etc.

Man muss einfach selbst entscheiden, ob in Zukunft der einzige Photofachhandel nicht nur 100 sondern vielleicht 400km entfernt sein soll....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 01:21   #9
rolandx1
 
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also 10% mehr halte ich für vertretbar, denn der Kistenschieber (Internetversand) hat i.d.R. keine Personalkosten für Beratung, keine Ladenmiete, keine Ausstellungsstücke, etc.

Man muss einfach selbst entscheiden, ob in Zukunft der einzige Photofachhandel nicht nur 100 sondern vielleicht 400km entfernt sein soll....
ja so seh ich das auch


gruß
roland


ps: in dem fall waren es 20%
rolandx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2010, 01:40   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Der wird dann wohl jeweils 4-5 Monate vor jeder Messe (Photokina, PMA etc...) keine neuen potentiellen "Auslaufmodelle" mehr odern. Eigentlich müsste sein Laden dann leer sein, oder.
Ich denke, er differenziert da schon. Die Sony-VFs sind ja nun auch so schon nicht gerade Verkaufsschlager, und so hoch scheint die Gewinnspanne nicht zu sein, daß sie die Kamera dann mal eben als verbilligtes Auslaufmodell heraushauen könnten, wenn sie innerhalb der vier Monate keinen Käufer gefunden hat.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Man muss einfach selbst entscheiden, ob in Zukunft der einzige Photofachhandel nicht nur 100 sondern vielleicht 400km entfernt sein soll....
Leider kann ich alleine gar nicht so viel kaufen, daß damit der Bestand eines kleinen Fachgeschäfts mit Inhaber und zwei Angestellten langfristig zu sichern wäre, wie ich feststellen mußte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Foto Fachgeschäft


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.