![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Super vielen Dank schonmal für die Antworten, dann nutze ich den Sonyservice
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Die Abholung über das Infotip geht prima( wenn Du jemanden hast der vormittags auch im Haus ist) und ist zudem auch noch kostenlos ;-)
MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Also ich hatte bislang Glück und noch keinen Defekt gehabt.
Doch ich persönlich würde mit meiner kaputten Kamera erst mal zu dem Händler gehen, wo ich sie gekauft habe. Denn ich den Kaufvertrag schließlich mit dem Händler eingegangen und somit liegt die Verantwortung zunächst bei ihm. Er hat sich also beim zuständigen Service zu melden. Das waren jedenfalls die Erklärungen meines Händlers auf die Frage meinerseits, was beim einem Defekt zu tun wäre. Viel Erfolg... Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Klar, du kannst die Kamera an den Händler zurückgeben/zurückschicken. Der schickt sie dann auch zu Geissler. Ich hatte auch beide Male erst mit dem Händler telefoniert, aber die meinten, daß daß die Reparatur um ca. 1 Woche verlängern würden, wegen dem doppelten Versand.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Ja genau das ist auch meine Erfahrung. Kameras waren bei mir noch nicht betroffen, aber bei anderen Produkten ist der Händler meiner Meinung nach meist auch nur ein Umweg, der Zeit kostet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|