SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 gegen 5D Mark II ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 22:19   #12
jogify

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2010
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Also ich weiß ja nicht...

Ob du mit der 5D nach zwei Monaten bessere Bilder anfertigst als nach zwei Monaten mit der A850 ? Wirst am ehesten du entscheiden können. Wenn du unzufrieden bist und in der 5D MkII das bessere Werkzeug deiner Wahl hierfür findest, ist das gut. Dann wechsele. Und vor allem zögere nicht, die Unzufriedenheit über die A850 nagt sonst unnötigerweise weiter in dir.

Aber beklage dich nicht, wenn danach die Bilder so viel besser nicht werden.

Ich wage es ehrlich gesagt zu bezweifeln, daß es so kommen wird, wie du es dir erhoffst. Meine A900 begleitet mich in der Zwischenzeit über zwei Jahre lang auf Schritt und Tritt. Doch erst diesen Sommer hatte ich das erste Mal das erhebende Gefühl, daß auch mir meine Bilder so richtig durch die Bank gefallen. Und daß ich danach am Rechner das Bild habe, was ich vor Ort haben wollte. Wohlgemerkt erst in diesem Sommer, also nach mehr als eineinhalb Jahren ! Und das, obwohl ich von der Dynax 7D gekommen bin und über die Alpha 700 zur 900er aufgestiegen bin und somit seit demnächst wohl sieben oder acht Jahren mit demselben System fotografiere...

Von mir ausgehend glaube ich also nicht, daß ich mit einer Canon oder einer Nikon vom Stand weg ähnlich gute Bilder hinbekäme als heute mit meiner A900. Glaube mir, auch ich habe lange und oft nach den schönen Töchtern der anderen Mütter geschielt. Das hat sich diesen Sommer nachhaltig geändert.

Schau einfach mal in die aktuellen Musikmagazine. Praktisch überall gibt es derzeit Live-Bilder von Subway to Sally zu sehen anläßlich ihrer Veröffentlichung der aktuellen DVD. Das Zillo zeigt z.B. auf Seite 22 einen ganzseitigen Druck (das Exemplar schickt mir ein Bekannter morgen zu) - ISO 1000, um eine 2/3 Blende gepusht in der Nachbearbeitung, also eigentlich ISO 1600. Du siehst richtig, auch wenn es nicht dabeisteht: das ist in diesem Frühjahr mit der A900 entstanden, genauso wie die Bilder im Booklet der DVD / Audio-CD, über die sogar ich sonst ach so großer Selbstzweifeler extrem begeistert bin. Und nicht etwa mit einem Nikon-Boliden oder eine Canon der höchsten Klasse, denn eine andere käme dank der Erfahrungen mit der 900er für mich nicht mehr in Frage. Und dann wird es richtig teuer bei den anderen Müttern...

Aber du stehst ja vor deiner Entscheidung und nicht ich vor meiner. Und dann laß dich nicht von deiner Entscheidung abhalten. Hol dir das Werkzeug, von dem du überzeugt bist, daß es dir die besten Bilder macht. Gerade bei Canon gibt es ja Möglichkeiten zuhauf, seine Wunschkombi mal einfach auszuleihen und übers Wochenende auszuprobieren. Meistens wird mindestens ein Teil der Leihkosten auf den Kauf angerechnet, du kannst also kaum etwas kaputt machen.

Und solltest du nach dem Wochenende feststellen, daß du auch mit deiner Sony zufrieden sein kannst - so what ? Du hast dich gegen relativ kleines Geld davon persönlich versichert, daß dem so ist und auch eine Sony eine Kamera ist, mit der man richtig gute Bilder anfertigen kann. Und bist nicht ständig nur am Zweifeln...
Mhm ... Fragen über Fragen, ich gebe ehrlich zu , dass in meiner Entscheidung auch etwas Faulheit steckt (Anders kann ich es grad nicht umschreiben). Ich denke, dass irgendwas mit dem Objektiv oder in den Einstellungen irgendetwas nicht stimmt und hoff wohl,dass wenn ich einfach etwas Neues kaufe, sich die Probleme in Luft auflösen.
Aber bei meinem Glück treten wohl die selben Fehler auch bei der Canon auf, wenn ich es nämlich richtig gelesen habe, hat wohl auch die 5D wohl ab und an Probleme im Fokus,deswegen ist das sehr Waage.

Ich muss glaub ich wirklich mal ein Freund der Familie fragen was er davon hält, und dann eventuell beides zu Geissler schicken. Ich hab zumindest jetzt mein HVL-42 verkauft und auch die Restliche alte Ausrüstung um mir davon dann eventuell davon nen größeren Blitz zu kaufen oder ein neues Objektiv.

Da ich wohl nicht den erhofften Preis dafür bekomm und es nicht einseh es für Lau rauszuhauen ( An den Mod, es eine Erklärung kein Angebot !! ) muss ich mich am Ende wohl eh damit auseinandersetzen, wie ich jetzt zu besseren Ergebnissen kommen, es wäre heuchlerisch zu glauben ode rzu behaupten es könnte z u 90% nur an der Cam liegen. Aber diese Immense Unschärfe stört mich mehr als das Rauschen was man bei 100% zieht . Ich zeige aber morgen mal 2-3 Bildler =)



-Ich arbeite im M Modus weil ich das Gefühl habe es irgendwie besser steuern kann und eher die Belichtungen erhalte die ich mir vorstelle, als wenn ich das der Cam überlasse

- Ich erhalte eben bei 5.6 nicht immer die Scharfen Bilder die ich eigentlich bekommen sollte :/

- Naja ich komm ganz gut klar mit der EBV , wenn man mal Photoshoparbeiten von mir sieht, aber ich importiere mit Lightroom 3 (was ich übrigens gar nicht mag ist,dass sich die Farben während dem Laden automatisch ändern !? woran liegt das ?) und Retusche findet mit den aus Lightroom 3 exportierten PSD Files statt.
Aber das Problem beginnt ja schon in Lightroom ohne das ich irgend einen Regler angefasst habe, einfahc nur bei der Durchschau der Bilder

Geändert von jogify (25.10.2010 um 22:24 Uhr)
jogify ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.