![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: bei Münster
Beiträge: 47
|
Die A2 und der vermeintlich blaue Himmel
Mein Farbdarstellungsproblem der A2 (das mir durch den Vergleich mit meiner G3 aufgefallen ist) sehe ich nun auf diesen Bildern eindeutig bestätigt:
Minolta A2: http://www.steves-digicams.com/2004_...s/pict0109.jpg Olympus 8080: http://www.steves-digicams.com/2004_...s/p3110170.jpg Die Olympus schneidet bzgl. Bildqualität in durchweg allen Testberichten am besten ab. Desweiteren kann dieses Motiv noch bei www.steves-digicams.com von einer Olympus E-20, Canon 10d und vielen anderen abgerufen werden, bei denen das Himmelsblau eindeutig realistischer dargestellt wird (falls jemand meinen sollte, dass der Himmel tatsächlich so ausgesehen haben soll) Man kann auch noch das Bild der Nikon 8700 vergleichsweise heranziehen. Es sieht fast identisch zum Bild der Olympus aus. http://www.steves-digicams.com/2004_...0/dscn0227.jpg Es bestätigt eindeutig mein Problem, dass der tolle fotogene Himmel vor einigen Tagen von meiner A2 einfach nicht farbgetreu und brillant wiedergegeben werden kann. Bei all den Schönwetteraufnahmen, die ich vor einigen Tagen gemacht habe, ist mir auch ein gewisser Gelbstich aufgefallen, der auf dem Testfoto von Steve ebenfalls deutlich zum Vorschein kommt und an der vermeintlich weissen Fassade deutlich wird (insbesondere im Vergleich zum Bild der Olympus u. anderen Cams). Ansonsten finde ich die A2 in der Grundeinstellung eigentlich sehr realistisch bzgl. der Farbdarstellung - nur eben den strahlend blauen Himmel bekommt sie einfach nicht hin. Insofern ist es auch nicht möglich, die Farbsättigung einfach hoch zu drehen, da vielleicht der Himmel blauer werden würde, die anderen Farben aber schnell übersättigt aussehen. Schade, ich werde (nur bzgl. Bildqualität) einfach nicht glücklich mit der A2.
__________________
Schöne Grüße, Uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 153
|
Re: Die A2 und der vermeintlich blaue Himmel
Zitat:
Mal etwas weiter unten geschaut habe ich ein anderes blaues Objekt etwas näher betrachtet und finde, dass die A2 das "Verkehrszeichen Behindertenparkplatz" viel realistischer darstellt als wie die Oly. So hell und "himmelblau" wie die Oly es zeichnet ist kein Verkehrsschild... Auch sonst finde ich die Darstellung der A2 erheblich besser, bis auf den vermeintlichen (?!?) Gelbstich. So weiß wie die Oly das wiedergibt gibt es nicht. Oder war die Zahnarztfrau mit dem Perlweiß unterwegs. ![]() Nicht bös gemeint: Das Auge läßt sich sehr leicht täuschen - vielleicht sollten wird die rosarote Brille ab und zu mal abnehmen... ![]()
__________________
Mein Haus ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.992
|
Auffällig ist desweiteren, daß die beiden Aufnahmen unterschiedlich belichtet wurden. So ist z.B. der Gebäudeteil oben links bei der Oly überbelichtet.
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Uli,
ich weiß nicht was Du hast. Nach meinem subjektiven Empfinden gefällt mir das Bild der A2 besser als das der Olympus. Dort wird alles schon fast unnatürlich. Und so einen gelbstich hat die A2 auch nicht. Schau Dir mal das weisse Auto an, oder das Schild "No Trucks....". Auf meinem Monitor ist das Auto weiß und nicht gelblich. Okay, über die Fassade lässt sich streiten. Ich möchte aber bezweifeln, dass diese reinweiß ist. Die Olympus wirkt viel zu hell, schon fast grell in den Farben. Das soll natürlich sein? Das kann ich gar nicht finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 52
|
Moin,
Zitat:
![]() aber genau das fällt bei den zwei Aufnahmen ziemlich auf. Das Oly Bild scheint doch ziemlich überbelichtet zu sein, Gebäudedetails verschwinden. Auch das Argument mit dem Gelbstich passt nicht ganz - wenn ich mir das weiße Auto anschaue, sowie den Zaun, dann möcht ich meinen, dass das A2 Bild dies auch weiß wieder- gibt und das Haus ist halt doch etwas beigefarben... Ich meine mich ebenfalls erinnern zu können Testberichte (ja, schon wieder...) gelesen zu haben, wo der A2 eine hervorragende Farbwiedergabe bescheinigt worden ist. Anyway, es bleibt halt doch auch etwas Geschmackssache... Grüsse, Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
So wie die Filmhersteller und Fotolabors immer mit den leuchtensten Farben geworben haben, die auch aus einem verregnetem Sommer an der Nordsee noch einen Superurlaub unter blauem Himmel und tropischer Sonne machten, so fallen die Leute auch heute noch auf leuchtende und kräftige Farben rein, auch wenn sie nicht unbedingt was mit der Wirklichkeit zu tun haben.
Aber - im Computerzeitalter ist es ein leichtes, dies mit einer anderen Grundeinstellung z.B. im Rahmen eines Firmware-Updates zu ändern. Wenn jetzt also genug Leute rummeckern, und dies zum Riesenthema machen, wird Minolta genau so verfahren. Egal, obs richtig und gut ist. Also ich finde, wers braucht, der sollte lieber einen Pol- oder Skylightfilter benutzen, oder den Farbraum umstellen ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
wenn das alles ist.
Das Minolta Bild wirst Du problemlos ins das Olympus Bild umwandeln können. Das sind 60 Sek am Rechner. Du wirst mit dem Olympua Bild aber nir das Ergebnis der Minolta erreichen. Sieh dir die Struktur in den Lichtern im Minolta Bild an und das gleiche in Olympus. Die Strukturen, die in Olympus fehlen sind nicht mehr zurückzuholen. Ich persönlich halte die Olympus auch für die bessere Kamera, was die reine Bildqualität angeht. Aber das ist der falsche Vergleich. Hier bietet die Minolta einfach mehr Spielraum. Andys |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: bei Münster
Beiträge: 47
|
Wer es immer noch nicht glauben will, schaue sich bitte auch die Surfmotive an:
A2: http://www.steves-digicams.com/2004_...s/pict0092.jpg Olympus: http://www.steves-digicams.com/2004_...s/p3110144.jpg Nikon 8700: http://www.steves-digicams.com/2004_...0/dscn0239.jpg Strahlend blauer Himmel ist nicht hellblauer, gelblich schimmernder Himmel! Das Nikon Bild ist wieder fast identisch zum Olympusbild. Das A2 Bild weicht recht stark von all den anderen Bildern (Surfmotiv) ab, die ich mir von 10d, SD10, Pro1, Fuji 7000 .... angeschaut habe. Ladet euch die Bilder auf den PC und schaut sie am besten in einer Diashow an. Im Vollbildmodus kann man am besten vergleichen. Wer danach immer noch fest der Überzeugung ist, die A2 ist die einzige der 10 Cameras, die nach seinem Empfinden die beste Himmelsdarstellung hat, der hat einfach ein grundlegend anderes Farbverständnis als ich (und aller anderen DigiCam-Hersteller!)
__________________
Schöne Grüße, Uli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 19.992
|
Hey Uli,
alle drei Bilder wurden bei prächtigstem Sonnenschein zur Mittagszeit gemacht (kurze Schatten). Hand auf's Herz - welches der drei Bilder gibt in Deinen Augen die realistischste Belichtung wieder? Auf welchem Bild sieht der Sand des Strandes am ehesten nach einem heißen Sommertag aus? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Andys |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|