Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Programmshift - wie wichtig ist das eigentlich ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 08:17   #61
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Früher war ich mit meinen 2 analogen Contaxbodies und den 5 Zeissgläsern unterwegs (lang ist es schon her). Wenn das Licht fürs Fotografieren zu schwach wurde, bin ich mit Programmshift auf eine weiter geöffnete Blende ausgewichen, mit dem Vorteil, dass die Belichtungszeit wieder kürzer und die Verwacklungsgefahr gemindert wurde.

Heute habe ich die A550 und noch immer habe ich das Ziel, die Verwacklungsgefahr bestmöglich zu mindern. Dabei kann ich aber bei meiner vorgewählten Blende bleiben, da mit der ISO Einstellung (oder auch mit ISO-AUTO) die Verschlusszeit vernünftig im Griff behalten werden kann.

Fazit: Früher war Programmshift sehr wichtig für mich – heute ohne Bedeutung.

Grüße ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2010, 12:16   #62
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Für die Statistik - geschätzt:

P = 5%
A = 80%
S = 5%
M = 10%
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:29   #63
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Wenn das Licht fürs Fotografieren zu schwach wurde, bin ich mit Programmshift auf eine weiter geöffnete Blende ausgewichen, mit dem Vorteil, dass die Belichtungszeit wieder kürzer und die Verwacklungsgefahr gemindert wurde.
Mal dumm gefragt, warum shiftest du über Pa, also Blendenpriorität, um indirekt die Verschlußzeit zu ändern, statt Ps zu nehmen und gleich die gewünschte Verschlußzeit einzustellen?

Zitat:
Zitat von dejavu7 Beitrag anzeigen
Für die Statistik - geschätzt:
P = 5%
Schön und gut. Aber die eigentliche Frage in diesem Thread war doch, wie oft benutzt du den Programmshift, wenn du im P-Modus bist?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:33   #64
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Schön und gut. Aber die eigentliche Frage in diesem Thread war doch, wie oft benutzt du den Programmshift, wenn du im P-Modus bist?
Stimmt..., gut das Du es mir vor Augen geführt hast...
Sorry an den Themenstarter
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 14:36   #65
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Und die Antwort auf diese Frage ist ... ? Jetzt interessiert es mich auch.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2010, 15:12   #66
konzertpix.de

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Eigentlich nicht.

Mich interessierte, was manche Leute an Programmshift so immens wichtig empfinden, daß die Alternativen A, S und M keine Relevanz haben und das Weglassen von P-Shift in den aktuellen Sony-Kameras dazu führt, daß diese Leute die Neuankömmlinge im Sony-Zoo kategorisch ablehnen.

Und der Hintergrund wurde mir im Verlauf des Threads klar gemacht. Für mich ist P-Shift keine Überlegung wert. Ich bin halt nicht der typische Programmnutzer und damit auch kein Fall für P-Shift. Anderen ergeht das in dieser Sache anders, für die mag das entsprechend wichtig sein

Allerdings ist es mir wohl nicht gelungen, allen anderen P-Shift-Nutzern die Anwendung der anderen Möglichkeiten, das gewünschte Bildergebnis zu erzielen, schmackhaft zu machen. Und damit bleiben diese auch auf dem Standpunkt, daß den neuen Kameras etwas Essentielles fehlt
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 15:52   #67
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
Ich glaube, die Ablehnnung kommt weniger daher, daß die Funktion fehlt, sondern daher, daß sie weggelassen wurde, nachdem sie schon einmal da war. Das ist eine völlig grund- und nutzlose Einschränkung. Programmshift braucht keine zusätzliche Hardware, der Code ist offensichtlich bereits geschrieben, und der Firmware-Speicher kann auch nicht so voll sein, daß man ausgerechnet die paar Bytes einsparen mußte.

Mir geht es z.B. so mit der Fn-Taste – ich finde es großartig, daß ich bei der A900 mit der Fn-Taste jeden Aufnahmeparameter direkt auf dem Statusdisplay einstellen kann. Wenn ich sehe, daß die Taste bei den neuen Modellen nur dieses Kindergartenmenü mit Bildchen aufruft, krieg ich auch die Krise. Hätte ich die A900 vorher nie gesehen, fände ich es vielleicht sogar eine Verbesserung gegenüber früheren Kameras, aber so ist es halt ein Rückschritt.

Ich hoffe ja geradezu, daß das nur reine Bosheit aus Marketing-Gründen ist und beides bei den 7er-Modellen dann wieder da ist, sonst würde das meine jetzige Begeisterung für die geglaskugelte A77 auch deutlich dämpfen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 15:53   #68
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern wo SLR Nutzer ein mitleidiges Lächeln ernteten wenn sie denn mit Programmautomatik fotografierten

Mir ist es egal wer mit was fotografiert , aber da kann man mal sehen wie sich die Zeiten ändern
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (16.10.2010 um 17:59 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2010, 17:57   #69
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich habe auch zuerst gedacht, meine neue muß Programmshift haben. Einfach weil meine alte das auch hatte. Aber realistisch betrachte, habe ich die Funktion fast nie benutzt und der A-Modus ist ein guter Ersatz.

Schade ist es trotzdem, das eine so einfache Funktion eingespart wird.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 21:19   #70
pixeltoni
 
 
Registriert seit: 15.08.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 44
Auch auf die Gefahr hin, daß Ihr mich steinigt, kann mal einer in kurzen Worten erklären, was Programmshift bedeutet? Bin alter Filmfotografierer und Neuling bei Alpha-Digital. Danke! Vielleicht kenn ich es längst und kann nur den Begriff nicht zuordnen!
pixeltoni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Programmshift - wie wichtig ist das eigentlich ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.