Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal 'ne ganz provokante Frage zu Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2010, 10:19   #11
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Ich hab ja noch bis Dezember 2008 analog durchgehalten. Dann hat mein Admin (Sohn) entschieden. Umstieg auf digital. Hat mir die 700er rausgesucht und LR2. Selber hatte ich keine Zeit mich selbst drumm zu kümmern. Seit dem übe ich mich da durch. Da ich nicht so die kreative Ader besitze, bin mehr der Handwerker und davon kein Feinmechaniker, geht es mir ziehmlich ab, da ewig an einem Bild herum zuschrauben. Bissl beschneiden, vielleicht noch die Helligkeit, bissl schärfen und meist Farbentrauschen. Fertig. Ja und die RAWs halt wandeln und die Bilder verwalten. Ach ja, Update zu LR3 hat der Admin auch festgelegt. Mein Admin ist übrigens Student, was die Kosten betrifft. Hab mich auch entschlossen demnächst mal zum Schaffott zubegeben und hier Bilder beurteilen zu lassen, vielleicht am Wochenende.
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 10:20   #12
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der Hinweis auf die Relationen zum Wert der Kameraausrüstungen wurde ja schon genannt. Ich möchte noch anmerken, daß es z.B. von PS mit Elements auch eine recht günstige (und gar nicht so viel schlechtere) Variante gibt und es gibt für viele Programme auch noch besondere Lizenzen für Studenten usw. Und es ist nicht unbedingt soo schwer, an sowas legal heranzukommen (über einen VHS-Kurs o.ä.).

Also nicht immer muß es gleich 300 Euro kosten, wenn von Adobe Software die Rede und trotzdem mal alles legal ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 10:29   #13
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Den Titel habe ich mal etwas aussagekräftiger gemacht. Bitte denkt doch daran, bei der Wahl des Titels keine Rätsel zu verwenden, dann "Mal'ne ganz..." ist wenig hilfreich.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 11:26   #14
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
provokante Frage:
provokante Gegenfrage:
Nachdem seit der digitalen Fotografie ein durchaus beträchtlicher Anteil der Bildqualität auf die Qualität der Algorithmen zum entwickeln von RAW-Bildern zurückgeht; wie kann jemand dann ernsthaft an der Softwareseite sparen?

Im Ernst:
Software ist für viele von uns noch immer etwas unwirkliches, fast wertloses. Ein hochwertig verarbeitetes Objektiv ist da einfach eine greifbarere Sache. Wenn ein Objektiv bessere Bildqualität liefert ist das ein Wunder der Technik. Liefert eine Software bessere Ergebnisse ist es schon fast Fake. Das ist lediglich eine Abstoßungsreaktion von Menschen, die noch nicht ganz im digitalen Zeitalter angekommen sind.

Zitat:
Zitat von Ogiw Beitrag anzeigen
Das gleiche gilt übrigens (nicht in der Fotowelt) für Apple-Produkte.
Ich schätze über 80% der Leute mit ihren weissen Kopfhöhrerchen so ein, dass sie sich nicht einmal ein Einziges Konkurrenzprodukt angeschaut haben. Es haben ja alle ein iXXX.
Ich schätze Du hast 99,997% der Apple-Produkte noch nicht ernsthaft angeschaut. Wie wäre es denn einfach mal unvoreingenommen an die Sache heranzugehen?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 12:18   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Ich muß gestehen, ich weiß nicht einmal genau, was Lightroom überhaupt macht ...

Zur Bildbearbeitung benutze ich seit rund 15 Jahren Paint Shop Pro (1), und als Raw-Konverter bis vor kurzem den mitgelieferten Dimage Viewer für meine Minoltas und inzwischen Capture One aus der Zeitschriftenbeilage. Mit dem ganzen Adobe-Zeug kenn ich mich überhaupt nicht aus.


(1) Angefangen bei Version 3, nicht mehr aktualisiert seit Version 9.01, weil nach der Übernahme von Jasc durch Corel keine Funktionen mehr dazugekommen sind, die für mich einen Mehrwert dargestellt hätten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (13.10.2010 um 12:30 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2010, 12:33   #16
Ogiw

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Ich schätze Du hast 99,997% der Apple-Produkte noch nicht ernsthaft angeschaut. Wie wäre es denn einfach mal unvoreingenommen an die Sache heranzugehen?[/QUOTE]


Ich habe selbst schon mehrere Wochen mit einem MacBook Pro 17" und diversen iPOD Modellen "gearbeitet".
Ich spreche den Geräten auch keineswegs Ihre Daseinsberechtigung ab.
Ganz im Gegenteil: Ich habe nach ca. 1 Woche Benutzung wirklich gemerkt wie vorteilhaft ein in Sich abgeschlossenes System ist. Keine lästige Treibersuche mehr. Für alle wichtigen Aktionen sind schon Tools mitgeliefert. Letztendlich scheiterte es am Preis.
Was ich mit meiner Frage eher ausdrücken wollte war, dass im Moment viele Leute einfach nur noch einen Apfel auf ihren Produkten wollen, weil es cool ist.
Das kann ich nämlich überhaupt nicht nachvollziehen.

Und das selbe Gefühl habe ich manchmal eben mit Lightroom.
Wie gesagt: Das Programm ist wirklich super und jeden cent wert
(Ich habe auch ca. 150 € für ACDsee pro 3 ausgegeben).





@cdan: Sorry, ich werde es mir für das nächste Mal merken und besser machen.
Danke für die Änderung.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 12:43   #17
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
Mal ehrlich, geht das nur mir so?
Ich habe eine Zeitlang mit Raws gearbeitet, da ja jeder sagt, das ist ein Muss und der ultimative Qualitätskick. Da ich bei meinen ziemlich wechselnden Aufnahmesituationen Stapelverarbeitung oft nicht sinnvoll finde, hat das bei mir zum einen signifikant länger gedauert, als der Start mit JPGs.
Zum anderen habe ich bei den allermeisten Bildern nach der Bearbeitung keinen merklichen Unterschied zwischen den als raw und als JPG geknipsten Bildern gesehen.
Mag sein, dass das an meinem Dilettantismus liegt und ich bezweifel nicht, dass ein Profi aus schlechten raws merh rausholt als aus schlechten JPGs. Aber selbst beim Profi erscheint mir der Unterschied anhand des bisher gesehenen bei gutem Ausgangsmaterial nicht wirklich überzeugend.
OK, auf Pixelebene vielleicht. Aber bei testweise gemachten qualitativ brauchbaren (Expressfoto.de) Abzügen von 40 x 60 cm sehe ich nach meiner Bearbeitung keinen reproduzierbaren Unterschied.
Fixfoto ist bedienungsfreundlich und kann viel. Die Features sind durchdacht und hilfreich.
Wie die Bilder aussehen, die dabei rauskommen, kann ja jeder hier in meiner Forengalerie nachsehen.
Natürlich kann das jeder halten, wie er will. Ich will hiermit nur kundtun, dass ich mit meiner low end Vorgehensweise durchaus zufrieden bin.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 12:58   #18
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
In welchem Verhältnis stehen denn läppische 300,- € zu einer DSLR Ausrüstung?
Äquivalent zur Film- und Bildentwicklung in der guten alten Analogen Zeit?

Ich denke wer A sagt muss auch B sagen!

Entweder ich kaufe mir eine digitale Kompaktkamera und lasse im Drogerie-Markt meines Vertrauens alle Bilder die ich geknipst habe von der Speicherkarte runter entwickeln, oder...

...ja oder ich will mehr und das heißt dann Folgekosten ohne Ende!
Programme wie Lightroom und auch Aperture glänzen ja nicht nur mit RAW-Entwicklung und erweiterter Bildbearbeitung sondern auch mit hervorragender Verwaltung.

Wenn man will kann man das alles auch auf 3 kostenlose Programme verteilen.
Dann hat man ~300,- € mehr in der Tasche aber viel weniger Zeit...

@Ingo: Nicht umsonst setzen viele prof. Fotografen auf JPG out of Cam
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:09   #19
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Ich verwende Lightroom seit über drei Jahren und habe in der Zeit genau 288EUR für Lightroom 1 und das Update auf LR3 ausgegeben. Die Datenbank von Lightroom ist mir relativ wurscht, aber das Entwicklungmodul hat in einer Leiste all das was ich brauche. Wobei ich die Funktion Objektivkorrektur tatsächlich noch nie eingesetzt habe. Ich Stempel nicht, mache keine Ebenen, kann aber an der Belichtung soviel rumbasteln wie ich das Bild möchte (und nicht wie es vermeintlich im Original war) und habe trotzdem alle Freiheiten alles wieder auf Null zu setzten ohne irgendeinen Verlust zu haben. Die Benutzung ist für mich absolut intuitiv. Und seit ich mit LR3 auch noch Verläufe machen kann bin ich vollkommen begeistert.

Meine Gummibärenbilder letztes Jahr waren für mich der persönliche EBV Overkill und mit einem guten alten Corel Photopaint gemacht. Dafür hat das 10 Jahre alte Programm locker ausgereicht.

Ganz klar,
man kann auch mit günstigen Alternativen vieles machen. Insbesondere wenn man nur jpeg fotografiert. Mag sein das viele Leute LR oder Aperture nur kaufen weil es "IN" ist. Ich habe LR gekauft weil ich genau das wollte. Photoshop hingegen würde ich mir nie kaufen. Ich habe hier auf der Arbeit PSE8 und verwende trotzdem mein altes Corel Photopaint 12 lieber, da es, wie ich finde, sich viel intuitiver bedienen lässt. Und das obwohl die Bedienung der Software mit jeder neuen Version schlechter geworden.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2010, 13:17   #20
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich bin auch ein Freund der kleineren Tools.
Bei sehr vielen Bildern reicht mir der Jpg-Illuminator, der etwas mehr kann, als der Name vermuten lässt. Für weitergehende Bearbeitung nehme ich PaintShopPro X2. Das kann viel mehr als ich bisher ausnutzen kann, und hat deutlich weniger als 100 Euro gekostet.
RAW verwende ich nur selten, und entwickle mit Raw-Therapee. Mein 5 Jahre alter PC hat schon ordentlich mit diesem Programm zu kämpfen, vielleicht ist das der Grund, warum ich jpg bevorzuge.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mal 'ne ganz provokante Frage zu Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.