SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fujitsu fertigt womöglich in Zukunft CMOS-Sensoren für SONY
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2010, 22:30   #1
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber interessanter scheint, dass sie Fuji das produzieren lassen wollen, weil sie ihre Technologie nicht aus Japan rausbringen wollen. Könnte bedeuten, das Fuji das in China oder wo immer billiger produziert, aber nicht mit Sony Technologie. Damit kann das ja wohl nur für die Unterklasse sein ;-)
Ziel sind aber Smartphones. Und advanced cameras meint Compact Knipsen.
Meinst du mit Fuji jetzt Fujitsu oder Fujifilm?
Fujitsu hat nichts mit Fujifilm zu tun, haben zwar beide den Firmensitz in der selben Stadt Minato (Tokio), aber das sind zwei voneinander völlig unabhängige Aktiengesellschaften.

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Vorsicht: Fuji != Fujitsu

Fuji (also Fujifilm) würden sie das niemals produzieren lassen. Das ist ein Konkurrent im Fotobereich.
Eben.

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht hat man sich auch umentschieden undwill die untere Sparte auslagern und - entgegen der Meldungen vor einigen Wochen hier - die obere Klasse selbst weiterproduzieren.

M.E. wäre dies ein Indiz dafür, dass Sony APS-C + FF selbst macht und das "Kleinzeugs" abgibt, um die eigenen Resourcen höherwertiger nutzen zu können.
So viel würde ich darin nicht interpretieren, ich denke eher Sony muss mittlerweile so viele Sensoren für die NEX-Kameras und Co. herstellen (siehe die Sony Verkaufsmeldungen laut BCN-Ranking und dem Erfolg der Systemkameras in Südkorea), dass mittlerweile wohl die Produktion langfristig mit den derzeitigen Sony Fabs für CMOS-Sensoren ausgelagert bzw. erweitert werden muss (man beachte damals das Interview mit hochrangigen Sony-Mitarbeitern bzw. Managern, die bereits sagten, dass Sonys Sensorfabriken nicht für die Massenproduktion wie die Konkurrenten der Sensorherstellung für Handys/Smartphones ausgelegt sind), da die Produktionskapazitäten nicht mehr für die hohe Nachfrage ganz ausreichen bzw. die Produktionsauslastung recht hoch ist. (eine neue Fab ist sicherlich sehr teuer, deswegen ist eine Kooperation mit einen anderen Halbleiterhersteller mehr als logisch und kostengünstiger, als eine komplett neue Fab zu errichten)

Auch scheinen wohl die Alpha 55 und Alpha 33 echte Renner zu werden. Zumindest ein (unerwarteter?) Erfolg könnte sich da einstellen.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Es ist eher ein Indiz dafür, dass die Sony Sensorsparte gut im Gechäft ist.
Sehe ich auch so.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (09.10.2010 um 22:44 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fujitsu fertigt womöglich in Zukunft CMOS-Sensoren für SONY


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.