![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2561 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Die Frage ist nur, ob man überhaupt eine Massenproduktion jemals haben wird? Denn die Bildqualität aus APS-C oder selbst aus Crop2 Sensoren ist heutzutage so gut, dass es den meisten Kunden mehr als zufrieden stellt. Dazu die Vorteile bei den Objektiven, die kostengünstiger und leichter ausfallen können, sind für die große Masse vermutlich interessanter als schwere Objektive, die dazu auch noch teuer sind. So wird es vielleicht keinen Bedarf an einer Massenproduktion geben und evt. auch nicht an die Entwicklung neuer Fertigungsmethoden, die die Kosten deutlich senken könnten... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2562 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
![]() Fakt ist, daß die Hersteller irgendwann zwangsläufig zum Vollformat greifen müssen, wenn sie das Megapixel-Rennen weiter treiben wollen, egal ob der Kunde das braucht oder nicht. Die Frage ist also, ob sie das tun werden, oder ob sich doch allmählich die Erkenntnis durchsetzt, daß 16 Megapixel für den Gelegenheitsknipser eigentlich dicke genug sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2563 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2564 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Dann kommt natürlich hinzu, dass man kleine Sensoren wohl allem Anschein nach auch in Fertigungsanlagen für Speicherchips extrem billig herstellen kann. Das wäre aber kein grundsätzliches Argument, denn bei höherer Nachfrage ach großen Sensoren, würden sich auch mehr Fertigungsanlagen für solche Fälle lohnen. Auch hier ist die TFT-Branche ein interessantes Beispiel - die Kunden können TFTs heutzutage in nahezu beliebigen Größen ordern. Ich glaube fest daran, dass sich durch Prozessänderungen und Massenfertigung die Preise von Vollformatsensoren drastisch senken lassen. Zumindest so weit, dass es keinen Sinn mehr machen würde, eine Kamera der ursprünglichen A700-Preisklasse nicht mit einem hochauflösenden VF-Sensor auszustatten. Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (03.10.2010 um 14:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2565 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
In dem Zusammenhang ist das vielleicht eine interessante Notiz:
Der Waferdurchmesser Wenn sich das bewahrheiten sollte, könnte man in fünf Jahren vielleicht aus einem einzigen Wafer rund die doppelte Menge von KB-Sensoren herstellen wie heute.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2566 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Ein großer Sensor wird immer Teurer sein als ein kleiner, dafür braucht man keine Quellen
![]() Aber, bis jetzt fertigt Sony auf 200mm Wafern (ändert sich ja mit der neuen Fabrik), baue ich Sensoren (gleicher Technologie) mit 1cm Kantenlänge und welche mit 2cm Kantenlänge ändert sich nichts an den Prozessen, oder an der durchlaufzeit. Es werden nur ander Masken in der Litho verwendet (jaja stark vereinfacht) und beim auseinander sägen denkt hoffentlich auch irgend jemand mit ![]() Am Schluss habe ich auf einen Wafer 4x mehr 1cm² Sensoren (sogar mehr weil ich die ecken besser nutzen kann.) Ist bei meinem 2cm² Sensoren einer defekt hätte ich bei 1cm² noch drei verkaufbare. Der Grund warum Prozessoren oder Speicher immer günstiger werden, sind schrumpfende Strukturgrößen und der damit weniger benötigter Waferplatz pro z.B Gbit Flashspeicher. Genau das geht bei Bildsensoren nicht, ich kann zwar mehr Pixel auf den Sensor machen aber bei APS-C oder eben FF ist die Fläche vorgegeben. Der Einzige Weg ist die Wafer Größe zu ändern, das erfordert eine neue Fabrik und neue Anlagen, macht Sony ja. Ergo wird ein FF Sensor immer teurer sein als ein APS-C Sensor. Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche Geändert von lüni (03.10.2010 um 15:48 Uhr) Grund: tippfehler |
![]() |
![]() |
![]() |
#2567 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Ich hab das schon 100 Mal geschrieben und ich hab mal VLSI Design im Informatik Diplom gemacht (war meine schlechteste Prüfung ![]() ![]() Die Leute lassen sich weder durch Physik noch Logik davon überzeugen, daß ein Vollformatsensor immer teurer sein muß, als ein APS-C Sensor und daß dafür aber der APS-C Sensor immer mehr rauschen wird, als der Vollformatsensor.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2568 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Wer hat denn hier behauptet, dass KB-Sensoren billiger als APS-C werden??? Soll da ein Strohmann aufgebaut werden? Es geht darum, dass sie Morgen deutlich billiger als Heute werden. 24"-Bildschirme kosten heute ein Bruchteil dessen, was sie mal gekostet haben. APS-C-Sensoren werden natürlich im Vergleich noch billiger sein - deshalb macht es für mich auch keinen Sinn im Profibereich noch groß auf APS-C zu bauen.
Die Sensorgröße hat auch nichts mit dem Rauschen zu tun, sondern der Pixelpitch und der Technologiestand. Geändert von Neonsquare (03.10.2010 um 16:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2569 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
KB-Sensoren werden immer teuer sein als APS-C-Sensoren,
APS-C-Sensoren werden immer mehr rauschen oder weniger auflösen als Kleinbildsensoren, die Sensopreise werden bei beiden Formaten abnehmen, das Bild-Rauschen wird insgesamt abnehmen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2570 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Wenn die Nachfrage groß genug wäre, dann würde man sich eine neue Fab bauen und deutlich größere Wafer entwickeln. Aber nur, wenn es sich rentiert. Ob APS-C immernoch günstiger ist, interessiert mich dabei garnicht. Ist mir egal. Mir ist auch egal, wieviele Sensoren man aus einen Wafer bekommt, wenn ein Wafer in der Produktion deutlich günstiger wird und wenn man den Ausschuss deutlich verringern könnte, dann fällt das auch irgenwann nicht mehr so stark ins Gewicht, wie bspw. die komplexere Bauweise und Struktur der KB-Kamera selbst... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|