Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Teildurchlässige, feststehende Spiegel...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2010, 23:02   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
... wobei man sicher bald auch ganz auf den Spiegel verzichten kann (Kontrast-AF, Hybrid-AF, Phasen-AF mit dem Hauptsensor, etc.).
Gruß, eiq
Auf den Phasen-AF mit dem Hauptsensor warte ich schon ewig. Geredet bzw. darüber spekuliert wurde darüber schon vor Jahren ...

Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Wenn der AF über den Sensor läuft ist das zwar rechenintensiver aber bei den Fortschritten die in der Chipherstellung gemacht werden müsste das doch machbar bzw. nur noch eine Frage der Zeit sein.
... ich befürchte nur es könnte noch ein paar Jahre dauern.

Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
...
Da der Trend m.M.n. für die Zukunft sowieso auf ein System hinausläuft das gänzlich
oder so weit wie möglich auf mechanische Teile verzichtet sind die A33/55 nur eine
weitere Zwischenstufe.
Das sehe ich genauso - vor allem hoffe ich dass es auch irgendwann einen elektronischen Verschluss geben wird, der dann auch ultrakurze Blitzsynchronzeiten zulässt, und zwar ohne die beim klassischen Highspeed-Blitzen übliche Reichweitenverkürzung. In milderer Form gab's das ja angeblich schon mal bei der Nikon D70, die immerhin eine X-Zeit von 1/500 erreichte - für eine Einsteiger-DSLR nicht schlecht, oder? Vielleicht greift Sony das ja auch irgendwann auf.

Aber auch hier gilt: Selbst wenn Kameras irgendwann mal mit viel weniger bewegten Teilen auskommen werden als heute, bis das verwirklicht wird sind die aktuellen Systeme das Maß der Dinge, und den State of the Art hat Sony mit der A55 zweifelsohne wieder ein gutes Stück vorangetrieben. Wenn mit der derzeitig verfügbaren Technik zu ähnlichen Preisen mehr machbar wäre dann hätte Sony es sicher getan, denn die A55 ist schon ziemlich radikal. Eine Rücksichtnahme auf konservativere Fotografen (wie Uwe?) hat da nicht stattgefunden, für die wurde ja die A580 gemacht.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Man muss nicht zum Kontrast-AF wechseln, man könnte, wie bei Fuji geschehen, zum Phasen-AF auf Sensorebene wechseln.
Gruß, eiq
Die neuen Fujis mit angeblich auf dem Sensor integriertem Phase Detect AF werden ja immer wieder als Vorboten von neuen Hybrid-AFs angepriesen, aber weiß jemand von einem ernsthaften Review bei dem die AF-Geschwindigkeit bewertet und auch mit SLRn verglichen wird? Neue Technik ist leider nicht automatisch immer besser, gerade Fuji - obwohl sehr innovativ - hat immer wieder auch Negativ-Beispiele gebracht. Könnte ja sein dass auf dem Sensor integrierte Phase Detect AF Nachteile hat auf die man vorher nicht gestoßen ist, so dass er trotz dem Namen eben deutlich schlechter ist als einer mit dem separaten, klassischen AF-Sensor, oder?

Hat jemand hier die 300EXR und kann aus eigener Erfahrung sprechen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.