![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Hallo
@ Jens N. Panasonic mogelt mit dieser Linse etwas. Sie verkürzt den kürzest möglichen Aufnahmeabstand, dadurch verkleinert sich der Abbildungsmaßstab. Das ist mir auch aufgefallen. Es wird allerdings so von Panasonic angeboten. Siehe hier: http://www.panasonic.de/html/de_DE/5428325/index.html 7. Ausbaufähigkeit mit System Ganz nach individuellen Ansprüchen kann die FZ100 erweitert werden. Als Zubehör stehen zur Verfügung DMW-LT55 Tele-Konverter 1,7x DMW-LC55 Nahlinse DMW-LA5 Objektivvorsatz-Adapter DMW-MC52 Schutzfilter DMW-LND52 Neutral-Graufilter DMW-LPL52 Polarisationsfilter DMW-MS1 Stereo-Mikrofon DMW-RSL1 Fernauslöser DMW-BMB9 Akku DMW-PZH07 Kameratasche Blitzgeräte: DMW-FL220 (LZ22), FL360 (LZ36); FL500 (LZ50) Es grüßt Matthias Nachtrag: Ich sehe gerade, dass ich etwas verwechselt hatte, die Nahlinse heißt DMC-LC55 und der Weitwinkelkonverter DMC-LW55. Bei der Suche bei Panasonic kam mir das Ergebnis und mir fiel der Fehler nicht auf. Nähere Angaben zur Nahlinse findet allerdings dort nicht, da müßte man konkret bei Panasonic nachfragen. Geändert von fallobst (30.09.2010 um 09:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|