![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
die Randabschattung ist eher gering! Das ist ein Cine-Objektiv, also für 30mm Bildkreis (24x18mm², S/W-Stummfilm 4:3) ausgelegt. Und es ist keine Retrofokus-Konstruktion, d.h. die Randstrahlen haben schon einen recht flachen Winkel in den Vollformatecken, was Mikrolinsen-Sensoren bekanntlich gar nicht mögen. Und das Teil ist definitv unvergütet (Vergütung gabs noch nicht), daher extrem streulichtanfällig. Und sicher nicht in Hinblick auf korrekte Farbwiedergabe korrigiert, Farbfilm wurde erst 30 Jahre später erfunden ... Die Schärfe ist aber brauchbar, und die Bilder bekommen eine Vintage-Anmutung. Das der Benutzer und sein Können hier die Hauptrolle spielen dürfte wohl allen klar sein ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|