![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 36
|
Hatte sowas auch mal. Bei mir lag es an der Defragmentierung der Festplatte. Ich habe eine extra Festplatte auf der ich die Fotos organisiere. Nach einem Jahr habe ich die Platte defragmentiert und danach waren einige Bilder unbrauchbar. Es traten andersfarbige Bereiche und ganz einheitliche einfarbige Bereiche auf. Habe damals lange gegoogelt und irgenwo stand, dass bei manchen Festplattenpflegeprogrammen und einer großen Datenmenge an Bildern solche Fehler beim Ablegen/Sortieren/Umlegen der Bilder vorkommen. Mir wurde damals geraten nicht zu defragmentieren, sondern die Platte wenn sie voll ist einfach auf eine andere Platte zu überspielen (dann ist das ganze nämlich auch defragmentiert), das habe ich getan und Datenplatten seitdem nie wieder defragmentiert. Seitdem trat der Fehler nicht mehr auf. Ich hatte Glück im Unglück, denn alle Bilder sind auf einer anderen Platte gespiegelt und ich konnte alle retten.
Ich würde einfach die Daten von der Speicherkarte nochmal auslesen, allerdings über einen normalen Cardreader, nicht über direkte Verbindung zur Kamera. Notfalls mal auf eine andere Platte... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
Beitrag sehr unnütz, deshalb von About Schmidt gelöscht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Versuche die Bilder einmal per Kamera mit USB Verbindung zu überspielen
und ein zweites mal mit einem Cardreader. Schau dir die Bilder in beiden Verzeichnissen genau an. Vergleiche sie zusätzlich mit z.B. Total Commander oder dergl. Wenn wie du sagst die Bilder auf der Kamera korrekt angezeigt werden, dann sind die Bilder auch noch auf der Karte und du hast sie vermutlich mit einem Cardreader überspielt und eine inkompatible Kombi Cardreader-Speicherkarte erwischt, das kommt immer wieder vor. Stecke den Cardreader evt. auch mal mit einem kurzen (ca. < 20cm) sehr hochwertigen USB-Kabel direkt hinten am Mainboard an. Möglicherweise klappt es dann besser. Berichte doch bitte hier darüber. BG Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
schaut aus wie ein Streaming Fehler bei der Datenübertragung...
Speicherkarte prüfen, Zielspeicher prüfen... bei USB verbindung, diese auch prüfen... Gabs schonmal hier im Forum vor kurzem...
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Hallo,
Vielen Dank erstmal für die Antworten. Das mit der Speicherkarte werde ich überprüfen. Ich hatte 2 Karten dabei. 1. 4GB Sandisk Ultra 2 2. 4GB Transcend 120x Beide Karten habe ich über die Kamera zuvor formatiert. Als beide Karten gefüllt waren, habe ich diese mit einem hama USB 2.0 Card Reader auf ein Notebook gespielt. Das Notebook konnte jedoch die jpgs nicht abspielen, da keine Software drauf war und die Standardsoftware immer sagte: zu viele MBs... Als ich wieder zu Hause war, habe ich die Daten also von dem Notebook über einen 2.0 USB Stick (32GB) gezogen und nun auf meine externe Festplatte kopiert. Hmm, also viele Möglichkeiten, defekte Dateien zu erhalten. Leider habe ich natürlich die Daten damals auf das Laptop (Panasonic Toughbook) gespielt, damit ich die Daten von der Karte löschen kann ![]() Beruhigend aber, dass es wohl nicht an meiner Kamera liegt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Ok an den Speicherkarten direkt liegt es wohl nicht.
Ich habe auf beiden Karten betroffene Dateien gehabt. Auf der einen Karte sind sogar noch eine Menge Dateien drauf, die ich gerne nun direkt von der Kamera kopieren möchte. Da kommt das nächste Problem: Kamera wird als A850 erkannt - nicht als Wechseldatenträger. Nun gibt es zwar den Reiter Wechselmedien unter A850 aber darin sind nicht alle Dateien der CF-Karte enthalten. Ich würde sagen, da ist nur ein Ordner enthalten (habe für jeden Tag einen Ordner). Wie komme ich nun an die anderen Ordner ran bzw. wie stelle ich das wieder so um, dass die Kamera als Wechseldatenträger erkannt wird und mir die normale Ordnerstruktur anzeigt? Dann könnte ich die Daten evt. noch sichern... Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Ich würde einen Kartenleser nutzen und die Daten erst mal nur kopieren. Wenn die Daten auf dem PC dann intakt sind, kannst dur die Daten auf der Karte löschen bzw. die Karte in der Kamera neu formatieren.
viele Grüße Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 439
|
Zitat:
dazu Siehe Handbuch Seite 124 ![]() Handbuch A850 - Deutsch
__________________
Lieben Gruß Einar ![]() __________________________________________________ foto-shoot.de ~ flickr ~ YouTube ~ EBV ist wie ABV --- Nur neuer... :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Einstellungen auf Massenspeicher stellen und dann den Unterpunkt - MassenSpKarte "Beide Karten" auswählen. Gruß, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|