![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
|
Nein. Aber gute Nachbauten. Und auch wenn die vielleicht nicht so lange halten (was ich übrigens gar nicht wirklich glaube, da sowieso alle LiIo aus China kommen.. importiere selbst LiFePo4s) bleibt trotzdem das ominöse des gleichzeitigen Todes..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
|
Ok. Ich stecks. Antworten die die Welt nicht braucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn die Akkus im Griff parallelgeschaltet sind, könnte meines Wissens ein defekter Akku über kurz oder lang auch den anderen beeinträchtigen.
@mrrondi: Versuch mal, bei Antworten nicht immer den gesamten Beitrag zu zitieren.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.09.2010 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Hallo
Hast du mal Originalaccus um mit denen ein Vergleich zu machen? Und schau mal die Kontackte im BG ob die sauber sind. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2009
Ort: Südwest
Beiträge: 138
|
Wenn sie parallelgeschaltet wären könnte das sein, aber der Griff schaltet ja zwischen den beiden Akkus um.
Originalakkus hab ich leider keine.. Und die Kontakte sind sauber. Also wohl eher kein bekanntes Problem.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|