![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Zitat:
Welche Testkriterien waren denn für das 'Abwatschen', das sich nach einem vernichtenden Urteil anhört, verantwortlich? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Welche Einschränkungen bringen Klappdisplay und Video denn mit sich? Die einzige Einschränkung die mir einfällt ist eine breitere Käufermasse und ein günstigerer Preis. Das bin ich bereit in Kauf zu nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 100
|
evtl gibts ja ne schöne alpha 8xx mit 4-5fps, 1+x mp mehr(muss aber nicht sein) für <2000 euro und ich hab meinen nachfolger für die a700 und auch gleich in vf gewechselt hehe
ot: klappdisplays tragen mehr auf, sprich die cam wird nach hinten dicker? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Zitat:
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
|
Nein, es war doch von excelenter Dynamik die Rede, oder?
![]()
__________________
camargue photos Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() Aber du brauchst unbedingt eher was (also eine D-SLR) in Richtung High-ISO in ISO-Regionen jenseits der ISO 3200 was? ![]() ![]() ![]() Zitat:
![]() Aber gegen einen 35mm CCD-Sensor mit RGB Streifenfilter hätte ich nichts! Zumal der Nachteil des Bayer-Filters bzw. der Bayer Interpolation (die die Auflösung begrenzt) nicht vorhanden ist und trotzdem man für volle RGB Farbinformationen keine 3 Chips braucht ![]() http://www.itwissen.info/definition/...pe-filter.html Die andere Frage wäre aber, das High-ISO Verhalten dieser CCD-Sensoren bei höheren Auflösungen jenseits der +20 MP Marke und wie teuer wohl ein solcher Sensor in der Produktion wäre etc. etc. Wer braucht 10 fps an einer Mittelklassekamera? (mit diesen AF und Blendenbedingungen kann man 10fps für Hardcore Sportfotografie, wie man es mit richtigen Profikameras macht, vergessen!) Ich fand schon die 7fps der Alpha 550 schon als schlechten Marketinggag. (der Abstand zwischen 5fps und 7fps ist nicht riesig) Ansonsten es wäre traurig, wenn Sony nur noch auf die SLT-Kameras setzen würde, es ist zwar ein wirklich sehr gutes Konzept (vor allen Dingen für's Filmen in Kombination mit permanenten AF), aber spätestens bei Semi-Pro Kameras und Vollformatkameras für's reine Fotografieren, würde ich das evtl. auftretende Ghosting (zwar kaum praxisrelevant laut dpreview.com und Co. aber abstreiten kann man es nicht) und den (geringen) Lichtverlust trotzdem bemängeln (klar nur 1/2 Blendenverlust? Trotzdem kann ich dies nicht gut heißen, da dies auch bedeutet, dass die Belichtungszeiten sich ändern oder erhöht Sony etwa die ISO-Empfindlichkeiten um auf Niveau normaler SLR-Kameras zu kommen? ![]() So etwas kann man bei einer späteren Semi-Pro Kamera mit SLT-Konzept beispielweise einfach nicht bringen. Das SLT-Konzept in Kombination mit dem AF-System und schnellen fps und der Blendensteuerung der derzeitigen A-Bajonettobjektive funktionieren offensichtlich nicht so gut wie es im Idealfall sein sollte. Solche technische Einschränkungen sind einfach nicht kundenfreundlich. Und da besteht Handlungsbedarf. Versteht bitte mich hier alle nicht falsch, ich finde die Alpha 55 an Sich Klasse, aber diese Schwächen bei einer Semi-Pro im Stile eines Alpha 700 Nachfolgers oder eines Alpha 900 Nachfolgers als SLT Kamera wären schlicht ergreifend mehr als enttäuschend und nicht hinnehmbar. Ich hoffe Sony ist sich dessen bewusst und wird nicht die D-SLR abschaffen und stattdessen nur noch auf SLT setzen, denn der Weisheit letzter Schluss sind sie sicherlich nicht. Aber für's Filmen wohl ein sehr sehr gutes Konzept, da der Phasen-AF beim Filmen in dieser Kombination wirklich fast unschlagbar ist. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (11.09.2010 um 15:40 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Mit der 900er hat sich Sony (Minolta?) halt ein Ei gelegt. Tolle Ausflösung, hohe Dynamik, mit ein wenig Kalibration vorbildliche Farbwiedergabe... Und das ganze für vergleichsweise wenig Geld.
Wer unbedingt High ISO, Live-View und Video wollte, ist eh schon abgewandert. Diesen A-900 Kundenkreis würde ich mal als "Essenzialisten" bezeichnen. Fotografieren. Mit hervorragenden AF-Objektive, mit dem besten Sensor der am Markt verfügbar ist. Mehr nicht. Aber auch nicht weniger.... Dieser Kundenkreis nimmt zwar Live-View, Video, Sweep-Panorama, irgendwelcher 3D-Klimbim, HDR, 16 Bilder pro Sekunde oder was auch immer gerne mit. Anderes (Kreativmodi usw.) wird bestenfalls ertragen und als Bloatware betrachtet... Die Kernqualitäten einer DSLR vom Schlage einer A900 dürfen bei einem Nachfolger daher nicht auf der Strecke bleiben. Zusatzfeatures sind nett, aber nicht kaufentscheidend. Sollte Sony es z.B. schaffen, einen elektronischen Sucher hinzukriegen, der die Güte des Suchers der 850/900 erreicht, soll es mir recht sein. Aber weniger mag ich nicht mehr haben. Als RAW-Fotograph wäre bestenfalls die Lupenfunktion für mich von Belang. Die Zeiss-Optiken möchten gerne perfekt fokussiert sein... Wie hieß es so schön bei der Partei, die immer recht hat(te): "Vorwärts immer, rückwärts nimmer". Lieber Herr Sony, wäre das nicht auch einschöner Leitspruch für Dich?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (12.09.2010 um 22:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|