Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Novoflex 400mm f5.6 Schnellschussobjektiv (auch mit 600er Kopf zu finden ;))
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2010, 18:02   #21
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ich glaube, Toni braucht doch einen Psychiater...
(außer es kommen noch die Bilder vom Rand)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2010, 18:44   #22
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich will auch die Ransbilder sehen!

Zuden bring ich das nächste mal zum spotten mal die Wundertüte mit und lass Erwin damit hantieren und vergleichen ^^
Das interessiert mich nemlich auch
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:58   #23
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich glaube, Toni braucht doch einen Psychiater...
(außer es kommen noch die Bilder vom Rand)
Keine Angst - so weit ist es noch nicht!

Hab noch ein wenig gegoogelt und weitere Bilder und Meinungen gefunden: das passt schon so halbwegs ins Bild. Zwar für ein zwei- oder dreilinsiges System ein sehr gutes Ergebnis, aber nicht wirklich vergleichbar mit modernen Optiken.

Ich würde sagen, dass da bspw. ein SAL18250 mindestens so gute Leistungen bringt (am Rand wahrscheinlich erheblich besser).

Und ganz ketzerisch behaupte ich, dass dieses:
http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...ta_AF_Sony.htm
Objektiv eine ähnliche Leistung bringt...

Warum?
Es wird sich in beiden Fällen um einen simplen Achromaten handeln, deren optischen Freiheitsgrade sehr beschränkt sind. D.h. Farbfehler MÜSSEN auftreten; Bildfeldkrümmung kann auch nicht korrigiert werden usw. Werden herkömmliche Linsensorten verwendet (und zu Zeiten des Novoflex gabs noch kein leistbares ED-Glas), braucht man die beiden Linsen nur durch ein Optikrechenprogramm mit automatischer Optimierroutine zu jagen und hat ein optimales System. Wenn man Lust hat könnte man das sogar über die Seidel-Summen "per Hand" rechnen. Das kann/könnte auch Samyang/Walimex - da gibt es bei einem zweilinsigen Achromat kaum einen Spielraum.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 23:43   #24
erwinkfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Ich will auch die Ransbilder sehen!
Die einzig gravierende, die ich finden konnte, waren die mit den Steinen.

Ich wollte jedoch noch weitere Bilder zeigen.

Kommen evtl. heute (später) oder morgen oder so .

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Zuden bring ich das nächste mal zum spotten mal die Wundertüte mit und lass Erwin damit hantieren und vergleichen ^^
Das interessiert mich nemlich auch
Können wir machen.

Wundertüte = 500mm f8 (Beroflex/Walimex/Was weiss ich)

...f8, ihhh

Aber ich bin mir sicher, der Novoflex 400er ist besser, ohne dich nahe treten zu wollen.


Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Keine Angst - so weit ist es noch nicht!

Hab noch ein wenig gegoogelt und weitere Bilder und Meinungen gefunden: das passt schon so halbwegs ins Bild. Zwar für ein zwei- oder dreilinsiges System ein sehr gutes Ergebnis, aber nicht wirklich vergleichbar mit modernen Optiken.

Ich würde sagen, dass da bspw. ein SAL18250 mindestens so gute Leistungen bringt (am Rand wahrscheinlich erheblich besser).



Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Und ganz ketzerisch behaupte ich, dass dieses:
http://www.foto-walser.biz/shop/Arti...ta_AF_Sony.htm
Objektiv eine ähnliche Leistung bringt...
WIE KANNST DU ES WAGEN!!!!! :O IN MEINER ANWESENDHEIT WALIMEX ZU SAGEN!


Ich finde dennoch die Leistung ganz gut.

Ein Vergleich mit meinem Tamron 200-400 f5.6 traue ich mir nicht zu.
Ich kann mir kein 70-400 leisten .

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 07:33   #25
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ein Vergleich mit meinem Tamron 200-400 f5.6 traue ich mir nicht zu...
Warum nicht?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2010, 13:49   #26
erwinkfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Warum nicht?
1. AF

2. Weil ich ihn dann verkaufen werde, ich ich hab jahrelang davon geschwärmt

3. ...wenn ich ihn verkaufe, kommt als Ersatz nur noch das 70-400 in Frage, welches ich mir aber nicht leisten kann .
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 13:53   #27
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Das sind natürlich schwerwiegende Gründe.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 16:17   #28
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
So, es hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich habe so einen Zweilinser einmal durchgerechnet - bzw. ein Optikdesignprogramm durchrechnen lassen. Die Ergebnisse sind recht interessant: Beugungsbegrenzte (!!) Abbildung auf der optischen Achse (zumindest für eine Wellenlänge); Farbfehler; Astigmatismus und Bildfeldkrümmung. Mit Müh und Not bis APS-C Format halbwegs vernünftige Abbildungseigenschaften. Bei größeren Bildfeldern aber katastrophal...

Bin gerade am Sprung, aber wenn es interessiert, kann ich ja am Abend oder morgen Raytrace-Diagramme usw. einstellen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 20:19   #29
erwinkfoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
(...)Die Ergebnisse sind recht interessant: Beugungsbegrenzte (!!) Abbildung auf der optischen Achse (zumindest für eine Wellenlänge); Farbfehler; Astigmatismus und Bildfeldkrümmung. Mit Müh und Not bis APS-C Format halbwegs vernünftige Abbildungseigenschaften. Bei größeren Bildfeldern aber katastrophal...

Bin gerade am Sprung, aber wenn es interessiert, kann ich ja am Abend oder morgen Raytrace-Diagramme usw. einstellen.
Wäre nicht schlecht.

Mit der A700 liefert es ok-Ergebnisse, meine A900-Freunde hatten irgendwie nicht so die Freude ans Objektiv.

Jetzt scheint einiges klarer zu werden .

ps: Disclaimer: Alle (in diesem Thread) von mir gezeigten Bilder sind ohne Stativ aufgenommen worden und ich habe ohne Hilfsmitteln (LV, Sucherlupe) fokussiert.

Und meine Augen sind nicht perfekt, aber ich brauch noch keine Brille für den Alltag.

Evtl. ist noch mehr aus den 2Linser rauszuholen .

LG,

Erwin
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 20:37   #30
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich besitze ein 8,0/600mm Novoflex, elches im Schrank liegt!
Dieser Thread ermuntert mich es mal ernsthaft an der Dynax 5D oder Alpha 200 auszuprobieren!An der analogen 9xi lieferte es tolle Bilder.
Ernst-Dieter, Tipps sind willkommen
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Novoflex 400mm f5.6 Schnellschussobjektiv (auch mit 600er Kopf zu finden ;))


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.