![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@der_isch
Umgekehrt - den Specs nach soll bei den A560/A580 beim Sucher "nur" 11 Autofokuspunkte zur Verfügung stehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
in welchem LV-Modus solld as sein - kann diesbezüglich bei SOny nix finden. Die Belichtungsmessung unterschiedet sich, aber der Phasen-AF ist ja der gleiche mit 15 Sensoren. Ich könnte mir vorstellen, daß im LV über den Hauptsensor ein Kontrast-AF mit weniger Punkten zum Einsatz kommt, im LV über den zweiten Sensor aber sicher nicht.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Seufz...
in keinem LiveView-Modus - Im optischen Sucher. "TTL 15-point phase detection AF system with 3 cross sensors (11-point with optical viewfinder)" Quelle: Dpreview Was es damit genauer auf sich hat weiß ich auch nicht - außer dem Speceintrag ist darüber noch nichts bekannt. Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Bummer
Sorry dass ich von der Diskussion abschweife aber:
Wohooohoooo Nach Jahren! Eine Kamera bei der Sony endlich etwas in meiner Augenhöhe heraus gebracht hat. Ein würdiger Nachfolger der A100 bei dem meine Hauptpunkte geblieben oder verbessert wurden: * Video - Oh Mann was hab ich mir das unterwegs gewünscht ![]() * ISO 100 - Die A500 und A550 starteten bei ISO 200 ![]() * Guter Sucher (Hat mich von den A300ern abgeschreckt) * Besserer AF - YIPEEE * Weniger Rauschen - Meine hatte da ihre schwierigkeiten. * Knöpfe die Sinn machen - Die neuen A2XX und A3xx waren %$" * Guter Handgriff - Hat mich besonders an den neuen kleinen angekotzt * ISO Taste * Normaler USB Stecker * Leiserer Spiegel * Weniger Probleme mit Minolta Schlafaugen * Hoffentlich günstiger Preis Drei Dinge die mir persönlich noch fehlen (und daher würde mir eine A760 besser passen): * Manueller Blitz - c'mon! Das ist nur Software und sogar meine Dimages konnten das. * AF Hilfslicht * Wetterversiegelung: Meine A100 leider im moment böse von Staub und Wasser. Ein Punkt den die A500/A550 Nutzer noch angeben können. Die A560 und A580 haben keinen dedizierten Knopf fürs AntiShake. Wie schauts mit Stativaufnamen? Die A100 schaltet den AF zwar automatisch ab, allerdings wenn man die Kamera leicht bewegt vor dem abdrücken, bleibt der AS an und verschmiert das Bild. Alles in Allem: Sollte Sony das Teil in den Verkauf bringen und ich anfangen Geld zu sammeln ![]() Geändert von TommyK (01.09.2010 um 04:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@TommyK
SSS (Minoltas AS) ist über das Hauptmenü abschaltbar. Eine verschmerzbare Sache wie ich finde. Manueller Blitz und Autofokushilfslampe hol ich mir über einen externen Blitz, da die eingebauten Blitze für mich eh nur ein Notbehelf darstellen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Wünschenswert wäre wieder ein SSS-Schalter wie bei meiner A300. Wenn ich Menüsurfen möchte kauf ich mir eine NEX.
![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Viel Spaß mit der NEX
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
15-Punkt AF-Phasendetektionssystem - Neu entwickeltes AF-System mit 3 Fadenkreuzsensoren zur schnellen, präzisen Fokussierung – kann für Sucher- oder Live View-Aufnahmen eingesetzt werden
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Gruß, Jochen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|