![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Re: Fragen zum HS5600 bzw. 54MZ-4
Hallo
Zitat:
Der Minolta hat seine LZ=56 schon bei 85mm Brennweite des Blitzreflektor. In dem Bereich, bevor der 54MZ auf 105mm umschaltet ist der 5600HS also etwas stärker. Zur Automatik ud dem Einstelllicht findest du die Infos in meinen Erklärungen unter den Tabellen. Für jemanden wie WinSoft, der mit 4x 5600HS wireless arbeitet ist das Einstelllicht bei Wireless über die Spot/AE Taste ein nützliches Bonbon. Wer den Vorblitz unterdrücken will, braucht die Automatik der Metz MZ Modelle. Die manuellen Leistungsstufen gehören in den Bereich der Experimentierfreudigkeit. Wenn du voll manuell arbeiten willst, dann sind sie relevant, ansonsten sind sie für die Dimage uninteressant.
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
|
![]() |
![]() |
|
|