![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Bubbles... oder frisch geduscht?
Der hier
![]() -> Bild in der Galerie kam mir vor die Linse, nachdem ich mit der hier ![]() -> Bild in der Galerie fertig war. Sehen alle irgendwie wie frisch geduscht aus ![]() Kritik und Lob... nur her damit. Geändert von trissi (22.08.2010 um 23:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.026
|
Ich hab nur Lob. Schöner Bildaufbau, knackscharf und druch die Morgentau Tröpfchen etwas abseits vom alltäglichen.
Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Danke für Dein Lob Ingo, schön das sie Dir gefallen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
|
Wollte mal abwarten, wie die Resonanz bei diesen tollen Makros ist.
Wie erwartet. Die meisten guten Naturfotos bleiben unbeachtet. Günni, da hast du wirklich einmalige Aufnahmen gemacht. Bild 1 ist für mich der Hit. ![]()
__________________
LG Uwe _____________ Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen. (Chinesische Weisheit) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.238
|
Hallo Günni,
sehen beide richtig gut aus ![]() Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sehr schöne Makros , vor allem das erste gefällt mir sehr gut ..........
und Uwe hat Recht !! ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Vieeeeelen Dank für Eure Anmerkungen
![]() freut mich natürlich sehr! @Harry: Ich hab außer dem Soligor (+3dpt.) Achromat nurnoch mein Berlebach Mini Stativ, welches ich auch für meine A850 nehme, im Einsatz. Ach ja, und natürlich einen passenden Kabelauslöser von Hama für die FZ100. Zur FZ100 muß ich sagen, daß sie bis ISO 200 sehr schön verwendbar ist; ab ISO 400 wird allerdings langsam das Bildrauschen sichtbar und ist auch mit Photoshop und ACR 6.2 nicht mehr so gut in den Griff zu bekommen. Das ist halt der Nachteil des kleinen Sensors jedoch find ich überwiegt gerade für Makros die größere Tiefenschärfe diese Einschränkung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Beide sind gut und das erste ist spitze.
Die Perspektive ist wunderbar und durch den Fühler passt auch die Position weit rechts hervoragend. Wirklich klasse. ![]() Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|