![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1981 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Erst bringen sie eine 100er, die eigentlich eine 500er hätte sein müssen. Dann eine darunter liegende 200er. Dann begann die Zeit der relativ willkürliche Nummerierungen bei der zweiten Stelle. Dann die 850er die eigentlich eine kleine 9er ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1982 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
So chaotisch finde ich das jetzt nicht. Die 100 kam zu einer Zeit als sich Sony in diesem Bereich erst noch finden musste. Alles andere ist schon logisch. 7xx für Semi-Pro APS. 8xx und 9xx für VF. Und die Reihen der 200er bis 500er passen auch schon recht logisch. Von daher wäre einzigst unlogisch jetzt eine a800 mit APS zu bringen, und das ist auch eher unwahrscheinlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1983 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1984 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die zweite Stelle scheint eher willkürlich zu sein, wo ist die A400? Warum folgt der A300 die A330 und nicht die A310? Warum ist der Nachfolger der A380 die A390 und nicht die A410? Ich bin ja schon gespannt, wie die nächste Garde der EinsteigerDSLRs in 2011 heißen wird, denen gehen jetzt die Zahlen aus. Die 850 und 900 sollen jeweils eine eigene Klasse repräsentieren? Die beiden Kameras sind kaum auseinander zu halten, optisch nur an der Typenbezeichnung. Die 850er ist klar die Sparversion der 900er (manche munkeln ja die Kameras wären komplett identisch und die 850er nur per SW ausgebremst). Und wenn die 850er eine eigene Klasse ist, dann hätte ich sie als A800 erwartet und nicht als A850. Naja, lange Rede kurzer Sinn, würde Sony nicht selbst seit der PMA von einer A7xx sprechen, würde es mich nicht wundern, wenn das Ding A800 heißen würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1985 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
So richtig logisch ist das alles nicht, so ungefähr aber schon. Der a700-Nachfolger darf von mir aus auch Centauri heißen, Hauptsache er kommt und möglichst wunschgemäß ...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1986 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich glaube da wird einfach von manchen bei weitem mehr "Logik" in das Namensschema hineininterpretiert. Das geht scheinbar teilweise schon soweit, dass die Namen wichtiger sind als die Funktionen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1987 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
![]() Recht vorbildlich finde ich hier Canon. Wenn da eine EOS60D oder EOS2000D kommt, dann weiß man einfach bescheid. Die Modellbezeichnungen sind klar, durchgängig und das seit Jahren, fast schon Jahrzehnten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1988 | |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Zitat:
Ein ambitionierter A900-Fotograf wird der A200 nur wenig (kostbare) Aufmerksamkeit schenken... und wenn sie A234.21 heißt. Er weiß "diese Klasse kann meine Anforderungen nicht erfüllen". Insofern ist eine gute Nomenklatur sehr wichtig. BMW hatte das mal sehr gut durchgezogen: 520i: 5er Klasse (Oberklassse), 2.0l Maschine. Sony würde ich derzeit noch mit Mercedes vergleichen, es gibt grobe Anhaltspunkte für eine Klasse, allerdings ist noch nicht immer ganz klar ob die G-Klasse größer/stärker als die C-Klasse ist. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1989 | |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Zitat:
__________________
www.familie-moeckel.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1990 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Sony vermittelt hier einen etwas chaotischen Eindruck. Aber Mercedes macht es schon etwas besser, da sind immer alle Modelle lieferbar und nicht mal eben eine E-Klasse 1-2 Jahre vom Markt. Die Gerüchte um die Einstellung von FF passen da auch sehr gut ins Sony-Bild. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|