![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
schön eingefangen
![]() ![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
|
Hallo Toni,
schön festgehalten. Gefällt mir. Gruß Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das habe ich auch noch nie gesehen.
Daß es den Zircumzenitalbogen gibt und wie er aussieht ist mir neu. Interessant ist ja, daß er spiegelbildlich zum Halo ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Ein schönes und besonders interessantes Foto!
Von solchen Erscheinungen habe ich noch nie gehört, ein paar Mal habe ich ein winterliches Halo um den Mond gesehen aber um die Sonne noch nie. Welche Umstände bringen diese Erscheinung hervor? Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|