![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Sag mal, müssen bei DSLR's die Verschlusslamellen nicht mehr geölt werden? Also bei den analogen Modellen waren die nach jeweils 100 Filmen zu schmieren. Ging beim denen aber auch besser - man kam ja von hinten ran. Hab' mich schon die ganze Zeit gewundert, dass die DSLR's auf der Rückseite keine Wartungsklappe haben.
![]() Gruß Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Nö. die grösseren Modelle haben doch vorne unter einer runden Abdeckung einen als Blitzbuchse getarnten Schmiernippel. Die Fettpresse flugs angesetzt, so lange mit Sony-Verschlussfett füllen, bis es hinten aus dem CF-Schacht herauskommt... Fettich
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: nähe Augsburg
Beiträge: 166
|
Es ist was essentielles vergessen Worden:
alle 3000 Auslößungen sollten die Einstellräder ersetzt werden da diese dann den Dienst quittieren. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|