![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Hallo Kapone, dann weiß ich was DSV24 für 122€ verkäuft?
http://www.dsv24.de/fotowelt/Konvert...nid=4142198711 Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
Au verdammt, mein Fehler! Danke für den Hinweis.
Ich hatte die DGX Pro 300 Version im Kopf, darauf bezieht sich der Canon und Nikon Hinweis. Die MC4 (1,4 fach) und MC7 Versionen (2,0 fach) gibt es hingegen - wie Dein link auch zegt - auch für unseren Anschluss. Sorry nochmal! Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Das verstehe ich einfach nicht...
Da warte ich Monate auf den DGX Pro 300 für Sony und nun kommt ein DGX MC4?? ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Der Sony ist den doppelten Preis im Vergleich zum DGX MC-7 übrigens nicht wert und ich erwarte, dass der DGX MC-4 mindestens genauso gut, wenn nicht besser ist. Ich werde mir den DGX MC-4 als Verlängerung für das 70-400 G zulegen. Am 70-400 G hat sogar der DGX MC-7, wenn auch nur manuell fokussiert, sehr gut funktioniert hinsichtlich der Abbildungsleistung - aus der Hand ist das dann aber nix mehr. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
|
Zitat:
Ich trau´mich noch zu fragen: Funktioniert der AF bei 70-400 + DGX MC4 ?? Oder wird sich das erst beim Testen herausstellen? Ist da was bekannt? Danke ![]()
__________________
![]() "12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|