SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht - Reparaturmarathon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2010, 07:27   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Dragondo Beitrag anzeigen
... Wie gesagt, pro Saison ca. 30.000 Auslösungen. Großteil mit Blitz. Zudem ist die Ausrüstung ständig Hitze, Sand, Staub, Salz, vielleicht auch mal nem Wasserspritzer ausgesetzt.
Hi, das hört sich nach Wackelkontakt an. Du solltest regelmäßig die Kontakte am Blitzschuh bzw an der Kamera mit einem Wattestäbchen reinigen. Kann auch sein, dass die Anschlussmechanik ausgeleiert ist. Und (denke das wurde ja schon mal ausgiebig disskutiert hier im SUF) Blitzleistung auf manuell (1/4 oder 1/8) runterfahren und mit ISO ausgleichen und im RAW oder cRAW fotographieren um ein event. auftretendes Rauschen besser zu kompensieren.

Ich habe vor kurzem auf einer Veranstaltung/Feier fotographiert. Mit meiner A850 und Mino 5600HS(D). 450 Bilder alle geblitzt (mit einem Blitz-Akkusatz) und bei keinem hatte ich einen Blitzaussetzer.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2010, 07:50   #2
zoowilli
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Bad Malente-Gremsmühlen
Beiträge: 282
Überprüfe doch mal, ob alle Kontakte des Blitzes noch genügend Federkraft haben.
Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal auch Blitzaussetzer. Allerdingshatte ich bei mir (aus welchen Fründen auch immer) ein Kontakt am Fuss verklemmt oder die Feder war gebrochen, so dass beim Aufschieben oftmals der Kontakt wie gewöhnlich hochgedrückt wurde, aber nicht ganz zurückgedrückt wurde und dadurch Kontakt mit der Kamera nicht zustande kam. Da ich noch einen Minoltablitz habe, habe ich über Runtime eine neue Fußplatte bestellt und ausgewechselt (4 Schrauben und ein Stecker).

Ich habe gesehen, dass du Eneloops Akkus hast, als Ladegerät hast du aber ein universelles angegeben. Ich besitze diese Art der Akkus von Sony und Panansonic, ein Laden mit meinem elektronisch gesteuertem Universalladegerät ist aber unmöglich, die Akkus werden nicht voll trotz gegeteiliger Anzeige. Richtiges Laden funktioniert bei mir nur mit einen für diese Art Akku speziellem Ladegerät.
zoowilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 08:17   #3
airpics4you.ch
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
Hallo

Ich würde ebenfalls in Richtung verschmutzte Kontakte an Blitzschuh bzw. Bajonett etc. tendieren. Das Problem mit einem nicht korrekt sitzenden Blitzschuh hatte ich an meiner Alpha 300 die ich für Unterwasseraufnahmen einsetze. Fazit, auch da spielte die Kamera teilweise regelrecht verrückt.

Dass die Alpha 900 für den Dauereinsatz ungeeignet sein soll, kann ich mir schlicht nicht vorstellen. Habe selber eine Alpha 850 im Einsatz und komme ich Schnitt pro Woche gut und gerne auf mind. 500 bis 1000 Bilder wenn ich viel fotografiere. Dabei muss die Kamera auch einiges aushalten, von extremem Regen über Hitze bis zu Schneefall und Minustemperaturen. Das einzige Problem, dass ich bisher eigentlich hatte, war der Error 85 und ein Problem am AF-Modul an der KoMi 7D und zweimal eine Reparatur an der Alpha 700 am hinteren Einstellrad nach mehrtägigem Einsatz in sehr hoher Luftfeuchtigkeit.

Hast du evt. mal die Objektive überprüfen lassen? Evt. stimmt ja damit etwas nicht. Kann mir schlicht nicht vorstellen, dass derartige Probleme bei einer Kamera die frisch aus dem Service kommt auftreten sollen. Dazu kommt die Tatsache, dass man eigentlich kaum was von derartigen Problemen wie du sie hier schilderst hört.

Guss Tino
__________________
www.tdphoto.ch

Meine Bilder in der Fotocommunity.de
airpics4you.ch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht - Reparaturmarathon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.